Pharmazie

Themen rund um die interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln befasst.

COVID-19-Impfstoffdistribution

COVID-19-Impfstoffdistribution

Zweifelsfrei sehen viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler durch die Entwicklung und Anwendung wirksamer und sicherer Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 ein Licht am Ende des Tunnels, um die nunmehr seit März 2020 andauernde Pandemie zu beenden.

Wehrmedizinische Monatsschrift 4/2022

Sitzung des Arbeitskreises „Wehrpharmazie“ der DGWMP e. V.

Sitzung des Arbeitskreises „Wehrpharmazie“ der DGWMP e. V.

Zur Sitzung des Arbeitskreises Wehrpharmazie der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP) e. V. am 15. Oktober 2021 in Koblenz hatten sich im gut besetzten Auditorium rund 40 Teilnehmende eingefunden, unter diesen auch...

Wehrmedizinische Monatsschrift 2-3 2022

Aspekte des digitalen Anpassungsprozesses im zivilen und militärischen Gesundheitswesen

Aspekte des digitalen Anpassungsprozesses im zivilen und militärischen Gesundheitswesen

Die Digitalisierung hat seit einigen Jahren unsere Welt nachhaltig verändert, wobei in allen Bereichen des Gesundheitswesens eine wie auch immer zu bezeichnende digitale Erneuerung und Transformation stattgefunden hat.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie

Bedeutung und Bewertung von  Chrom(VI)-Rückständen in Bekleidung

    Bedeutung und Bewertung von Chrom(VI)-Rückständen in Bekleidung

    Das sensibilisierende und allergieauslösende Potential von Chrom(VI)-Verbindungen ist seit Langem bekannt. Zunächst unter dem Aspekt des Arbeitsschutzes regulativ erfasst, existiert seit dem Jahr 2015 ein europäischer Grenzwert für den...

    Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2021

    Mobile Flüssigszintillationsmessungen zum Nachweis von Radionukliden in Trinkwasser

      Mobile Flüssigszintillationsmessungen zum Nachweis von Radionukliden in Trinkwasser

      Die Prüfung der Verpflegung und der Trinkwasserversorgung im Grundbetrieb und Einsatz auf gesundheitliche Unbedenklichkeit ist eine unverzichtbare Aufgabe des Sanitätsdienstes. Dabei übernehmen die Zentralen Institute des Sanitätsdienstes der...

      Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2021

      Vorbeugung bioterroristischer Anschläge  auf die Trinkwasserversorgung abgesetzter Einheiten

      Vorbeugung bioterroristischer Anschläge auf die Trinkwasserversorgung abgesetzter Einheiten

      Im Juni 2018 kam es in Köln zu einem beunruhigenden Fund: Nach entsprechenden Hinweisen durch das Bundesamt für Verfassungsschutz wurde die Wohnung eines Terrorverdächtigen durch ein Sondereinsatzkommando der Polizei gestürmt und durchsucht.

      Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2021

      News & Infos für den Sanitätsoffizier

      Photo

      Ausbildung ohne Grenzen

      56 Jahre nach der Grundsteinlegung der deutsch französischen Freundschaft, profitierte ich von der auf dem 1963 unterzeichneten „Élysée-Vertrag“ basierenden Absichtserklärung zum…

      Mehr Artikel...