Pharmazie

Themen rund um die interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln befasst.

Sanitätsmateriallogistik in der Zeitenwende.

Sanitätsmateriallogistik in der Zeitenwende.

Kernaussage: Die Sanitätsmateriallogistik (SanMatLog) hat sich in einem eigenständigen Organisationsbereich viele Jahre positiv entwickelt

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1 / 2025

Die wehrpharmazeutische Herstellung –  gestern, heute, morgen

Die wehrpharmazeutische Herstellung – gestern, heute, morgen

Ein wesentlicher Baustein der sanitätsdienstlichen Versorgung ist die Herstellung von nicht sicher marktverfügbaren, wehrmedizinisch relevanten Arzneimitteln und Medizinprodukten.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1 / 2025

Patientenorientiert. Interdisziplinär. Innovativ. Klinisch-pharmazeutische Dienstleistungen

Patientenorientiert. Interdisziplinär. Innovativ. Klinisch-pharmazeutische Dienstleistungen

Zusätzlich zur Versorgung des Bundeswehrkrankenhauses (BwKrhs) mit Fertigarzneimitteln, Medizinprodukten und ­patientenindividuell hergestellten Zubereitungen haben in der Krankenhausapotheke die klinisch- pharmazeutischen Dienstleistungen...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1 / 2025

„Unverändert gilt: Effektivität und Robustheit bleiben handlungsleitend!“

„Unverändert gilt: Effektivität und Robustheit bleiben handlungsleitend!“

WM: Sehr geehrter Herr Oberstapotheker, das letzte Interview mit Ihnen haben wir vor fünf Jahren geführt und erschien in der Ausgabe I / 2020. Welche Ereignisse in diesem Zeitraum hatten den größten Einfluss auf Ihren Verantwortungsbereich?

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2025

Der Unterstützungspunkt Sanitätsdienst – (viel) mehr als eine rollende Apotheke

Der Unterstützungspunkt Sanitätsdienst – (viel) mehr als eine rollende Apotheke

Der Unterstützungspunkt Sanitätsdienst (UstgPkt SanDst) leistet zukünftig einen entscheidenden Beitrag zur Einsatzbereitschaft und Durchhaltefähigkeit des ­Sanitätsdienstes im Einsatz, indem er die Sanitätskräfte, vergleichbar eines...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2024

50 Jahre Rettungszentrum am Bundeswehkrankenhaus Hamburg

    50 Jahre Rettungszentrum am Bundeswehkrankenhaus Hamburg

    Als am 16.07.1973 ein Hubschrauber vom Typ Bell UH-1D der Luftwaffe am Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Hamburg stationiert wurde, ahnte noch niemand, dass dies die Geburtsstunde des heute größten und modernsten Rettungszentrums Norddeutschlands...

    Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4/2023

    News & Infos für den Sanitätsoffizier

    Photo

    COVID-19-Impfstoffdistribution

    Zweifelsfrei sehen viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler durch die Entwicklung und Anwendung wirksamer und sicherer Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 ein Licht am Ende des Tunnels, um die nunmehr…

    Photo

    Ausbildung ohne Grenzen

    56 Jahre nach der Grundsteinlegung der deutsch französischen Freundschaft, profitierte ich von der auf dem 1963 unterzeichneten „Élysée-Vertrag“ basierenden Absichtserklärung zum…

    Mehr Artikel...