Therapie

HAMILTON-T1 Intelligente Transportbeatmung für Streitkräfte

HAMILTON-T1 Intelligente Transportbeatmung für Streitkräfte

Der HAMILTON-T1 ist das erste Gerät, das die Funktionalität eines vollwertigen Beatmungsgerätes für die Intensivstation mit der für schwierigste Bedingungen notwendigen Kompaktheit und Robustheit vereint.

Laparostoma 2023 – Evidenzbasierter Versorgungsalgorithmus schwerster abdomineller Pathologien

Laparostoma 2023 – Evidenzbasierter Versorgungsalgorithmus schwerster abdomineller Pathologien

Die offene Abdominalbehandlung (Laparostoma) ist eine elementare Therapiestrategie in der Behandlung schwerster abdomineller Pathologien und der Damage-Control-Surgery.

Wehrmedizinische Monatsschrift 5/2023

MUTMACHER: Engagierte Abgeordnete übernehmen Schirmherrschaft

MUTMACHER: Engagierte Abgeordnete übernehmen Schirmherrschaft

Die Bundestagsabgeordneten Kerstin Vieregge und Johannes Arlt haben die Schirmherrschaft über MUTMACHER übernommen. Beide Verteidigungspolitiker unterstützen das Engagement der Härtefallstiftung und der Familienstiftung für besonders belastete...

Photo

Das polypragmatische Therapiekonzept

Pilzinfektionen können von Mensch zu Mensch, vom (Haus-)Tier oder auch vom Erdreich z. B. bei der Gartenarbeit übertragen werden. In den meisten Fällen sind Dermatophyten Auslöser einer…

Photo

Kritische Betrachtungen zum Pharynx

Der in der Ausgabe 2/2022 der Zeitschrift „Wehrmedizin und Wehrpharmazie“ veröffentlichte Artikel „Der Pharynx-Muskeltrainer zur Therapie des primären Schnarchens. Ein innovativer…

Photo

MEDIZINISCHER C-SCHUTZ

Phosphororganische Verbindungen wie Nervenkampfstoffe (OPC) hemmen die Acetylcholinesterase (AChE) im synaptischen Spalt, was eine Akkumulation von Acetylcholin bewirkt.

Photo

Die Wissens-MACHER

Betrachtet man verschiedene Entwicklungen wie die wachsende Anzahl an Staaten mit Nuklearwaffen, die Entwicklung hin zu taktischen und damit lokal einsetzbaren Kernwaffen, die Diskussionen um mehr…

Photo

Virtual Reality

Invasive Maßnahmen sind verfahrensbedingt meist mit Schmerzen und einem erhöhten Stresslevel für den Patienten verbunden. Im einsatzchirurgischen Setting wird zwischen den primären Maßnahmen der…

Mehr Artikel...