Institute

Beiträge von den Ressort-Forschungsinstituten der Bundeswehr.

Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin und FriedrichLoeffler-Institut bündeln Kräfte bei One-Health-Forschung

Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin und FriedrichLoeffler-Institut bündeln Kräfte bei One-Health-Forschung

Die CoronavirusPandemie hat gezeigt, dass Infektionsforschung Mensch, Tier und
Umwelt zugleich betrachten muss.

BNITM: Tropenkrankheiten mehr denn je vernachlässigt

BNITM: Tropenkrankheiten mehr denn je vernachlässigt

Hamburg, 28. Januar 2021 – Weltweit sind fast zwei Milliarden Menschen
in Gefahr, durch vernachlässigte Tropenkrankheiten arbeitsunfähig,
blind, entstellt oder behindert zu werden oder früher zu sterben.

56 Jahre Forschung für den medizinischen C-Schutz

56 Jahre Forschung für den medizinischen C-Schutz

„Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr (InstPharmToxBw) erfüllt auf eindrucksvolle Weise seinen Auftrag…“, es führt „…auf dem Gebiet der Toxikologie herausragende…“ und „…aktuelle, relevante Forschung auf...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 3/2020

Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr im COVID-19-Einsatz

Das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr im COVID-19-Einsatz

Seit Auftreten der ersten Hinweise über ungewöhnliche Atemwegsinfektionen in der Stadt Wuhan verfolgte das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (InstMikro­BioBw) aufmerksam die Lageentwicklung in China.

Wehrmedizinische Monatsschrift 9/2020

Isolierung und Charakterisierung von Bakteriophagen zur Therapie multiantibiotikaresistenter Bakterien (Poster-Abstract)

Isolierung und Charakterisierung von Bakteriophagen zur Therapie multiantibiotikaresistenter Bakterien (Poster-Abstract)

Die Verbreitung multiantibiotikaresistenter gramnegativer Bakterien ist ein globales Problem und erfordert neue Therapiemethoden. Eine Alternative zu Antibiotika sind Bakteriophagen.

Wehrmedizinische Monatsschrift 3/2020

Biologische Evaluation antiviraler Wirkstoffe gegen Enzephalitisviren mittels Lebendzellmikroskopie (Poster-Abstract)

Biologische Evaluation antiviraler Wirkstoffe gegen Enzephalitisviren mittels Lebendzellmikroskopie (Poster-Abstract)

Die Technologie zur Lebendzellmikroskopie virusinfizierter Zellkulturen und zur Beobachtung von fluoreszierenden Reporterviren in ‚real time‘ wurde in der Arbeitsgruppe Experimentelle Virologie am Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr...

Wehrmedizinische Monatsschrift 3/2020

News & Infos für den Sanitätsoffizier