• Kompetenz für die Bundeswehr
  • E-Paper
  • Mediadaten
Fachportal für Wehrmedizin & Wehrpharmazie Logo
  • Führung/Organisation
  • Humanmedizin
  • Zahnmedizin
  • Pharmazie
  • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungen

Meistgelesene Artikel

Versorgung von Fingerkuppenverletzungen mit Semiokklusivverbänden

    Versorgung von Fingerkuppenverletzungen mit Semiokklusivverbänden

    Aus der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie (Direktor: Oberstarzt M. Johann) des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg (Kommandeur: Generalarzt Dr. J. Hoitz)

    Wehrmedizin und Wehrpharmazie 3/2018

    DYNEXAN MUNDGEL® wirksam gegen Symptome von  Hand-Fuß-Mund-Krankheit
    • Zahnmedizin
    • Mundgesundheit

    DYNEXAN MUNDGEL® wirksam gegen Symptome von Hand-Fuß-Mund-Krankheit

    Auch in diesem Frühjahr macht die Hand-Fuß-Mund-Krankheit, welche eine leicht übertragbare Infektionskrankheit ist, vor allem Kindern unter 10 Jahren zu schaffen. Die hochansteckende Krankheit kommt oft mit Symptomen wie Fieber, Appetitlosigkeit,...

    Stellungnahmen der Gesundheitsbehörden zu den Auswirkungen des Umstiegs von brennbaren Zigaretten (CC) auf erhitzte Tabakerzeugnisse (HTP)
    • Prävention

    Stellungnahmen der Gesundheitsbehörden zu den Auswirkungen des Umstiegs von brennbaren Zigaretten (CC) auf erhitzte Tabakerzeugnisse (HTP)

    Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) sagt voraus, dass es bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus weiterhin über 1 Milliarde Raucher*innen geben wird.

    Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2022

    MUNDSCHLEIMHAUTVERÄNDERUNGEN
    • Zahnmedizin
    • Kiefer

    MUNDSCHLEIMHAUTVERÄNDERUNGEN

    Die Mundschleimhaut kleidet die gesamte Mundhöhle aus. Die Eingangspforte zur Mundhöhle wird durch die Lippen begrenzt. Diese stellen den Übergang vom äußeren Gesichtbereich zur Mundhöhle dar. Die Mundschleimhaut bedeckt die Weichteile sowie...

    Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2012/2

    Medizinische Implikationen der Abwesenheit von ­Verbrennung bei erhitzten Tabakprodukten
    • Prävention

    Medizinische Implikationen der Abwesenheit von ­Verbrennung bei erhitzten Tabakprodukten

    Jahrzehnte von epidemiologischen Daten zeigen, dass Rauchen eine Anzahl an ernsthaften Erkrankungen (einschließlich kardiovaskulärer Erkrankungen, Lungenkrebs und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung [COPD]) verursacht und dass gemäß der...

    Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2021

    KRIEGSVERLETZUNGEN UND IHRE BEHANDLUNG IM ERSTEN WELTKRIEG ANHAND VON PRÄPARATEN DER WEHRPATHOLOGISCHEN LEHRSAMMLUNG DER BUNDESWEHR
    • Chirurgie
    • Wundheilung

    KRIEGSVERLETZUNGEN UND IHRE BEHANDLUNG IM ERSTEN WELTKRIEG ANHAND VON PRÄPARATEN DER WEHRPATHOLOGISCHEN LEHRSAMMLUNG DER BUNDESWEHR

    Zusammenfassung
    Über 4,5 Millionen deutsche Soldaten wurden im Ersten Weltkrieg verwundet. Neuartige Waffensysteme und die Bedingungen eines jahrelangen Stellungskrieges verursachten eine Vielzahl bis dahin in Art und Ausprägung nicht...

    Wehrmedizinische Monatsschrift 2014/12

    • Führung/Organisation
    • Humanmedizin
    • Zahnmedizin
    • Pharmazie
    • Veterinärmedizin
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Institute
    • Kompetenz für die Bundeswehr
    • Firma eintragen
    • Mediadaten
    • Autorenhinweise
    • Kontakt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Buch-Shop
    • Beta Verlag & Marketing-Gesellschaft mbH
    • Führung/Organisation
    • Humanmedizin
    • Zahnmedizin
    • Pharmazie
    • Veterinärmedizin
    • Veranstaltungen
    • Geschichte
    • Institute
    • Kompetenz für die Bundeswehr
    • Firma eintragen
    • Kontakt
    • E-Paper
    • Mediadaten
    • Buch-Shop
    • Beta Verlag & Marketing-Gesellschaft mbH