Aus der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie (Direktor: Oberstarzt M. Johann) des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg (Kommandeur: Generalarzt Dr. J. Hoitz)
Die Mundschleimhaut kleidet die gesamte Mundhöhle aus. Die Eingangspforte zur Mundhöhle wird durch die Lippen begrenzt. Diese stellen den Übergang vom äußeren Gesichtbereich zur Mundhöhle dar. Die Mundschleimhaut bedeckt die Weichteile sowie...
Der vorliegende Artikel stellt den Verlauf und die Folgen der „Spanischen Grippe“ gegen Ende des Ersten Weltkrieges dar. Bereits kurz nach den ersten Krankheitsausbrüchen gelangte die erste Welle der Influenza durch US-amerikanische Soldaten...
Facettengelenkzysten sind häufig klinisch nicht auffällig, aber aufgrund des breiten und raschen Einsatzes der Schnittbilddiagnostik (MRT, CT) werden sie überwiegend zufällig beobachtet (1).
Es wird eine 30-jährige Frau vorgestellt, die seit etwa zwei Jahren im Bereich der linken Mamille eine ekzematöse, anfangs nicht juckende, Veränderung bemerkte.
Zusammenfassung
Über 4,5 Millionen deutsche Soldaten wurden im Ersten Weltkrieg verwundet. Neuartige Waffensysteme und die Bedingungen eines jahrelangen Stellungskrieges verursachten eine Vielzahl bis dahin in Art und Ausprägung nicht...