Wehrmed Logo
  • Führung/Organisation
  • Humanmedizin
  • Zahnmedizin
  • Pharmazie
  • Veterinärmedizin
  • Veranstaltungen

Meistgelesene Artikel

Versorgung von Fingerkuppenverletzungen mit Semiokklusivverbänden

    Versorgung von Fingerkuppenverletzungen mit Semiokklusivverbänden

    Wehrmedizin und Wehrpharmazie 3/2018

    Die „Spanische Grippe“ – Verlauf und Folgen

      Die „Spanische Grippe“ – Verlauf und Folgen

      Zusammenfassung

      Der vorliegende Artikel stellt den Verlauf und die Folgen der „Spanischen Grippe“ gegen Ende des Ersten Weltkrieges dar. Bereits kurz nach den ersten Krankheitsausbrüchen gelangte die erste Welle der Influenza durch...

      MUNDSCHLEIMHAUTVERÄNDERUNGEN
      • Zahnmedizin
      • Kiefer

      MUNDSCHLEIMHAUTVERÄNDERUNGEN

      Die Mundschleimhaut kleidet die gesamte Mundhöhle aus. Die Eingangspforte zur Mundhöhle wird durch die Lippen begrenzt. Diese stellen den Übergang vom äußeren Gesichtbereich zur Mundhöhle dar. Die Mundschleimhaut bedeckt die Weichteile sowie...

      Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2012/2

      Papeln am Penis sind nicht gleich Penispapeln – zwei Kasuistiken
      • Therapie
      • Diagnostik
      • Dermatologie

      Papeln am Penis sind nicht gleich Penispapeln – zwei Kasuistiken

      Zusammenfassung

      Papulöse Effloreszenen im Genitalbereich können vielfältige Ursachen haben. An zwei Fällen (Skabies bzw. Lues) aus der Fachärztlichen Untersuchungsstelle (FU) Dermatologie und Venerologie des Bundeswehrkrankenhauses...

      DIE FACETTENGELENKZYSTE: EIN SELTENES KRANKHEITSBILD MIT UNTERSCHIEDLICHEM ERSCHEINUNGSBILD – VIER FALLBERICHTE
      • Therapie
      • Diagnostik
      • CT

      DIE FACETTENGELENKZYSTE: EIN SELTENES KRANKHEITSBILD MIT UNTERSCHIEDLICHEM ERSCHEINUNGSBILD – VIER FALLBERICHTE

      Zusammenfassung



      Facettengelenkzysten sind häufig klinisch nicht auffällig, aber aufgrund des breiten und raschen Einsatzes der Schnittbilddiagnostik (MRT, CT) werden sie überwiegend zufällig beobachtet (1).

      Wehrmedizinische Monatsschrift 2013/5-6

      KRIEGSVERLETZUNGEN UND IHRE BEHANDLUNG IM ERSTEN WELTKRIEG ANHAND VON PRÄPARATEN DER WEHRPATHOLOGISCHEN LEHRSAMMLUNG DER BUNDESWEHR
      • Chirurgie
      • Wundheilung

      KRIEGSVERLETZUNGEN UND IHRE BEHANDLUNG IM ERSTEN WELTKRIEG ANHAND VON PRÄPARATEN DER WEHRPATHOLOGISCHEN LEHRSAMMLUNG DER BUNDESWEHR

      Zusammenfassung
      Über 4,5 Millionen deutsche Soldaten wurden im Ersten Weltkrieg verwundet. Neuartige Waffensysteme und die Bedingungen eines jahrelangen Stellungskrieges verursachten eine Vielzahl bis dahin in Art und Ausprägung nicht...

      Wehrmedizinische Monatsschrift 2014/12

      • Führung/Organisation
      • Humanmedizin
      • Zahnmedizin
      • Pharmazie
      • Veterinärmedizin
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
      • Institute
      • Partner der Bundeswehr
      • Firma eintragen
      • Mediadaten
      • Autorenhinweise
      • Kontakt
      • Impressum
      • AGB
      • Datenschutz
      • Buch-Shop
      • Beta Verlag & Marketing-Gesellschaft mbH
      • Führung/Organisation
      • Humanmedizin
      • Zahnmedizin
      • Pharmazie
      • Veterinärmedizin
      • Veranstaltungen
      • Geschichte
      • Institute
      • Partner der Bundeswehr
      • Firma eintragen
      • Kontakt
      • Mediadaten
      • Buch-Shop
      • Beta Verlag & Marketing-Gesellschaft mbH