
Klinische Flugmedizin – Kein Fliegen ohne Lizenz
Die Klinische Flugmedizin ist verantwortlich für die flugmedizinische Begleitung und Begutachtung des lizenzpflichtigen Luftfahrtpersonals der Bundeswehr. Diese Zuständigkeit besteht für die…
Themen rund um Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation.
Die Klinische Flugmedizin ist verantwortlich für die flugmedizinische Begleitung und Begutachtung des lizenzpflichtigen Luftfahrtpersonals der Bundeswehr. Diese Zuständigkeit besteht für die…
Der Fliegerärztliche Dienst der Bundeswehr (FlgÄrztlDstBw) hat den Auftrag, unter Anwendung der Erkenntnisse der Luft- und Raumfahrtmedizin, die Voraussetzungen für den Erhalt und die…
Im CAMPUS Fortbildungsmagazin stellt die Straumann Group das Exzellenzprogramm „2grow“ vor. Es vereint Mentoring, Coaching, Supervision und Hospitation in sich.
Molekular zielgerichtete Therapien haben eine wachsende Bedeutung bei der Behandlung fortgeschrittener Tumorerkrankungen, deren Versorgung im Systemverbund der Bundeswehrkrankenhäuser unter anderem…
Das 64. Garmisch Dental Excellence Symposium des Dental Health Command Europe der US-amerikanischen Armee fand vom 10.–15.10.2022 in Garmisch-Partenkirchen statt.
Der Psychologische Dienst der Bundeswehr (PsychDstBw) bietet mit dem online-Schlafcoaching-Programm trainSLEEP einen Baustein für das Training der Psychischen Fitness für Bundeswehr-Angehörige an.
Die Wehrmedizin und Wehrpharmazie führte ein Interview mit der Leitung der HP Medizintechnik GmbH in Oberschleißheim. Wir unterhielten uns mit Herrn Dr.-Ing. Helmut Herz (Geschäftsführer und…
Das Tragen von Zusatzlasten bei ausdauerspezifischen Dauerbelastungen, wie z. B. Märschen, gehört zum militärischen Alltag, um Ausrüstungsgegenstände und anderes Material zu transportieren.
Die laparoskopische Cholezystektomie ist als Goldstandard bei der Behandlung der symptomatischen Cholezystolithiasis einer der am häufigsten durchgeführten vollstationären Eingriffe der…
Im Rahmen des 53.Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP e. V.) in Papenburg fand wiederum der Wettbewerb um den Heinz-Gerngroß-Förderpreis…
Vom 25. bis zum 28. Oktober 2022 fand in Berlin der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2022) statt, der von vier Fachgesellschaften veranstaltet wurde.
Vom 08.–10.06.2022 konnte in Bad Nauheim endlich die 4. Tagung des Arbeitskreises konservativ tätiger Sanitätsoffiziere (ARKOS) der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie…
Das Berufsbild des Chirurgen wandelt sich durch die Weiterentwicklung des Gesundheitssystems, die Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen sowie geänderte Prioritäten und Interessen des chirurgischen…
Wissenschaft und Forschung zusammen mit akademischer Lehre gehören heutzutage zu den wesentlichen Aufgaben des Bundeswehrkrankenhauses Ulm .
Seit 2012 besteht zwischen dem österreichischen Bundesministerium für Landesverteidigung und dem Naturhistorischen Museum Wien eine Kooperation in Form der Projektreihe „Gefährliche Fauna“.…
Mobilität, Klimawandel, Krisen, Kriege, Migrationsströme und viele weitere Faktoren führen zum Auftreten von Infektionserkrankungen weit über ihre ursprünglichen Verbreitungsgebiete hinaus.
Mit einem Festakt und einem wissenschaftlichen Symposium begeht das Kumasi Centre for Collaborative Research in Tropical Medicine (KCCR) in Ghana kommende Woche sein 25jähriges Bestehen.
Die Gesundheitsüberwachung von Soldaten im Einsatz ist ein entscheidender Punkt zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft. Sie kann dazu beitragen, sowohl den Kommandeur als auch das medizinische…
Camlog gibt bekannt, dass das Unternehmen garantiert, die Preise der CAMLOG®, CONELOG® und iSy® Implantate bis mindestens 30. September 2023 in Deutschland stabil zu halten und setzt damit ein…
Die medikamentöse HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) wurde im November 2019 in den Leistungskatalog der unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung (utV) aufgenommen.
CAE is proud to have been named one of Canada’s Top 100 Employers.
Die Herausforderungen einer epidemiologischen Krisensituation wie der aktuellen SARS-CoV-2-Pandemie stellen staatliche Verwaltungsstrukturen, besonders diejenigen der Gesundheitsbehörden, vor…
Neben dem Schutz, Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit der einzelnen SoldatInnen liegt die Kernaufgabe des Sanitätsdienstes darin, durch die Gesunderhaltung der eingesetzten Truppe zum…
In diesem Artikel stellen wir die medizinische Versorgung der 15 Athleten des Team Germany rund um die Invictus Games 2022 in Den Haag vor.
In den Einsätzen der Bundeswehr gehören tropenmedizinische Erkrankungen zu den wichtigsten Gesundheitsgefährdungen. Aktuelle (z. B. in Mali) und ehemalige (u. a. Afghanistan und Somalia)…
Marc Parent, CAE’s President and Chief Executive Officer, has been granted Aviation Week’s Philip J. Klass Award for Lifetime Achievement, recognizing extraordinary achievement in the global…
Krisen zeichnen sich dadurch aus, dass sie nicht vorherseh- und planbar sind. Dies gilt auch für Infektionsereignisse wie die SARS-CoV-2-Pandemie. Entscheidend für die Bewältigung solcher Krisen…
Tagesschläfrigkeit (Hypersomnie) ist für Betroffene und ihr Umfeld sehr belastend. Aufgrund einer therapeutisch häufig nur unzureichenden Beeinflussbarkeit hat sie teilweise die Berufsunfähigkeit…
Wir stecken noch inmitten einer Pandemie durch einen zoonotischen Erreger – der größten infektiologischen Herausforderung des 21. Jahrhunderts neben der wenig beachteten massenhaften Zunahme der…