
Zugriff auf Patienteninformationen im Krankenhaus – jederzeit und überall
Mit Mobile Patient Watch 2.0 Vitalwerte und Therapieeinstellungen ortsunabhängig in der Klinik oder für das Telekonsil auf dem Handy abrufen
Mit Mobile Patient Watch 2.0 Vitalwerte und Therapieeinstellungen ortsunabhängig in der Klinik oder für das Telekonsil auf dem Handy abrufen
Dräger veröffentlicht neues Video über moderne Anästhesiegeräte mit Einblicken in die Trends der Anästhesie wie Umweltschutz und Digitalisierung.
Mit dem neuen Service-Konzept Dräger INARA können kritische Arbeiten auf Industrieanlagen digital überwacht werden. Das System übernimmt die Aufgaben des Sicherungspostens und kontrolliert etwa…
Die Wehrmedizin & Wehrpharmazie führte ein Interview mit Vertretern der Straumann Group Deutschland an deren Stammsitz in Freiburg i. Br. Wir unterhielten uns mit Andreas Utz…
Mit einem Intraoralscanner können Zahnärzte schnell, einfach und mühelos digitale Abdrücke von den Zähnen ihrer Patienten nehmen.
Kamakura, Japan, May 31, 2023 – (NYSE: CAE; TSX: CAE) CAE today announced the delivery of the first production of Magnetic Anomaly Detection-Extended Role (MAD-XR) systems, following successful…
Die Ivoclar Gruppe mit Hauptsitz in Liechtenstein erweitert ihr Corporate Management mit Alexandra H. Machnik als Chief Digital Officer.
Mit einem Intraoralscanner können Zahnärzte schnell, einfach und mühelos digitale Abdrücke von den Zähnen ihrer Patienten nehmen. Im Vergleich zur konventionellen Abdrucknahme ist die digitale…
Unser Ziel ist es, unsere Kunden über den gesamten Beatmungsworkflow zu unterstützen und Mehrwert zu bieten. Das neue Hamilton Connect-Modul und die zugehörige Hamilton Connect-App sind die ersten…
Die Ivoclar Gruppe bietet mit einem ganzen Team von Expertinnen und Experten eine umfassende Unterstützung auf dem Weg in die Digitalisierung an.
Ivoclar hat mit dem VivaScan im Jahr 2022 eine kompakte und intuitive intraorale Scanlösung für Zahnärztinnen und Zahnärzte vorgestellt, die den Einstieg in die Welt der digitalen Zahnheilkunde…
Die Corona-Pandemie ist offiziell beendet. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird SARS-CoV-2 jedoch nicht das letzte gefährliche Virus gewesen sein, das die Menschheit heimsucht.
Die IT der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (GesVersBw) gilt als eine der komplexesten Lösungen in der gesamten Bundeswehr. Dies ist aufgrund von zahlreichen IT-Einzellösungen, eingebundenen…
Fast genauso wertvoll wie personelle Ressourcen sind aktuelle Informationen über Zustand und Auslastung der im Krankenhaus eingesetzten Medizingeräte.
Das ärztliche Qualitätsmanagement ist Teil der medizinischen Tätigkeit und somit auch Teil der sanitätsdienstlichen Versorgung an Bord seegehender Einheiten.
Nach dem Schwung, den die Videosprechstunde durch die Covid-19 Pandemie erhalten hat, ist die Digitalisierung der Medizin in aller Munde.
Die immer weiter voranschreitende Digitalisierung unseres Lebens macht auch vor dem medizinischen Sektor keinen Halt.
Mit einer Praxissoftware von CompuGroup Medical (CGM) können alle täglich in der Arztpraxis anfallenden Prozesse effizient gesteuert werden.
Mit dem Klinisch-Medizinischen System im Einsatz (KMSE) wird erstmals die medizinische Dokumentation im Einsatz in der Rettungskette nachhaltig digitalisiert.
Ein Gemeinschaftsprojekt des Bundeswehrkrankenhauses Ulm, der Universität der Bundeswehr München, des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz und der Akademie für Unfallchirurgie GmbH, München
Ob Facebook, Twitter, Snapchat, Instagram oder TikTok – Social Media-Plattformen haben in nur wenigen Jahren die Medienwelt und auch das Nutzungsverhalten der Menschen verändert.
Die stationäre Leistungserbringung der Gesundheitsversorgung befindet sich in einem rapiden Umbruch.
Multitasking bedeutet in der Alltagspsychologie, dass wir zwei oder mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. In der wissenschaftlichen Psychologie wird dagegen betont, dass es beim Multitasking eher…
Die Digitalisierung hat seit einigen Jahren unsere Welt nachhaltig verändert, wobei in allen Bereichen des Gesundheitswesens eine wie auch immer zu bezeichnende digitale Erneuerung und…
Der Ruf nach Digitalisierung stellt für Einrichtungen im Gesundheitswesen eine besondere Herausforderung dar. Der im Industriebereich verwurzelte prozessorientierte Ansatz ist vielen Akteuren in…
Angehörige von Streit- und Einsatzkräften sind im Einsatzgeschehen immer wieder starken körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt.
Ein weiterer Meilenstein in der erfolgreichen Zusammenarbeit von Dräger und Sony Network Communications Europe: Zum 1. September 2021 hat Dräger Design, Entwicklung und Marketing der…
Von September bis November 2021 bietet die Oral Reconstruction Foundation (OR Foundation) fünf Abendveranstaltungen in verschiedenen Städten in Deutschland und Österreich an.
Im Gegensatz zur Regionalen Sanitätseinrichtung der Sanitätsbasis im Inland ist ein Schiffslazarett integriert in einen Fähigkeitsträger, der weltweit zur See fährt.
Die Digitalisierung hat seit einigen Jahren unsere Welt nachhaltig verändert, wobei in allen Bereichen des Gesundheitswesens eine wie auch immer zu bezeichnende digitale Erneuerung und…
Torsten Schliwin¹, Tino Wilke², Oliver Sperling¹ ¹ Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Abteilung S6 ² Bundeswehrkrankenhaus Hamburg Sachgebiet Z1 Qualitätsmanagement, Medizinische Informatik,…