Digitales Beschwerde- und Meinungsmanagement im Marinesanitätsdienst

Zusammenfassung

Hintergrund: Das ärztliche Qualitätsmanagement ist Teil der medizinischen Tätigkeit und somit auch Teil der sanitätsdienstlichen Versorgung an Bord seegehender Einheiten. Das Beschwerde- und Meinungsmanagement ist Bestandteil des Qualitätsmanagements. Mit dem nachfolgenden Konzept soll diese Fähigkeit an Bord wiederhergestellt werden.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

Mit prozessorientierten ­Qualitätsmanagementprogrammen und ­risikobasiertem Denken  auf dem Weg zur Digitalisierung des ­Gesundheitswesens

Mit prozessorientierten ­Qualitätsmanagementprogrammen und ­risikobasiertem Denken auf dem Weg zur Digitalisierung des ­Gesundheitswesens

Der Ruf nach Digitalisierung stellt für Einrichtungen im Gesundheitswesen eine besondere Herausforderung dar. Der im Industriebereich verwurzelte prozessorientierte Ansatz ist vielen Akteuren in diesem Bereich noch weitgehend fremd.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 3/2021

Gemeinsam Schritt für Schritt in die Zukunft: Ivoclar unterstützt Dental - und Praxislabors bei der Digitalisierung

Gemeinsam Schritt für Schritt in die Zukunft: Ivoclar unterstützt Dental - und Praxislabors bei der Digitalisierung

Die Ivoclar Gruppe bietet mit einem ganzen Team von Expertinnen und Experten eine umfassende Unterstützung auf dem Weg in die Digitalisierung an.

Zahnärzte berichten: Mit dem intuitiven Intraoralscanner VivaScan gelingt der Einstieg in die Welt der digitalen Abformung besonders leicht

Zahnärzte berichten: Mit dem intuitiven Intraoralscanner VivaScan gelingt der Einstieg in die Welt der digitalen Abformung besonders leicht

Ivoclar hat mit dem VivaScan im Jahr 2022 eine kompakte und intuitive intraorale Scanlösung für Zahnärztinnen und Zahnärzte vorgestellt, die den Einstieg in die Welt der digitalen Zahnheilkunde besonders leicht macht.

Meist gelesene Artikel