Digitales Beschwerde- und Meinungsmanagement im Marinesanitätsdienst

Zusammenfassung

Hintergrund: Das ärztliche Qualitätsmanagement ist Teil der medizinischen Tätigkeit und somit auch Teil der sanitätsdienstlichen Versorgung an Bord seegehender Einheiten. Das Beschwerde- und Meinungsmanagement ist Bestandteil des Qualitätsmanagements. Mit dem nachfolgenden Konzept soll diese Fähigkeit an Bord wiederhergestellt werden.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

Mit prozessorientierten ­Qualitätsmanagementprogrammen und ­risikobasiertem Denken  auf dem Weg zur Digitalisierung des ­Gesundheitswesens

Mit prozessorientierten ­Qualitätsmanagementprogrammen und ­risikobasiertem Denken auf dem Weg zur Digitalisierung des ­Gesundheitswesens

Der Ruf nach Digitalisierung stellt für Einrichtungen im Gesundheitswesen eine besondere Herausforderung dar. Der im Industriebereich verwurzelte prozessorientierte Ansatz ist vielen Akteuren in diesem Bereich noch weitgehend fremd.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 3/2021

Ohne Akzeptanz keine Digitalisierung

Ohne Akzeptanz keine Digitalisierung

Die Digitalisierung im deutschen Krankenhaussektor wird seit einigen Jahren sowohl durch gesellschaftliche Forderungen als auch durch politische Entscheidungen zunehmend vorangetrieben und gefördert.

Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2025

Neu: Geräteeinweisung per E-Learning-Abo

Neu: Geräteeinweisung per E-Learning-Abo

Das umständliche Suchen von Zeitfenstern für notwendige Einweisungen an Medizingeräten kann ab sofort in vielen Kliniken der Vergangenheit angehören.

Meist gelesene Artikel