
Der Truppenzahnarzt als Generalist
Jedem Truppenzahnarzt ist der Montagmorgen bekannt, an dem sich ein junger Soldat mit einer Frontzahnfraktur vorstellt. Im Auftakt wird aus Mangel an Zeit, Erfahrung und Fortbildung eine schnelle,…
Beiträge rund um Prävention, Diagnostik und Therapie von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten.
Jedem Truppenzahnarzt ist der Montagmorgen bekannt, an dem sich ein junger Soldat mit einer Frontzahnfraktur vorstellt. Im Auftakt wird aus Mangel an Zeit, Erfahrung und Fortbildung eine schnelle,…
Die digitale Abformung hat sich in den letzten Jahren gegenüber der klassischen Abformung mit Alginaten und Silikonen immer weiter etabliert. Hierbei überzeugen die Vorteile, denn insbesondere das…
Wie einzelne zahnmedizinische Fachdisziplinen interagierend im klinischen Alltag gekoppelt sein sollten und welche Relevanz diesem interdisziplinären Aspekt zukommt, wird anhand einer Kasuistik mit…
Das Behandlungsspektrum der Oralmedizin hat sich gravierend weiterentwickelt. Von der steinzeitlich anmutenden „Drill-and-Fill-Mentalität“ hin zu komplexen Therapiekonzepten, die zunehmend eine…
In vielen asiatischen Ländern, insbesondere Indien, besteht ein etablierter Zusammenhang zwischen dem Konsum rauchloser Tabakprodukte – vor allem in Kombination mit der Betelnuss – und einer…
Der Artikel widmet sich der Untersuchung potenzieller Verbindungen zwischen Bruxismus, umgangssprachlich oft als Zähneknirschen bezeichnet, und der Posttraumatischen Belastungsstörung. Ziel ist es,…
Das 10. Fachkolloquium Zahnmedizin der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP) fand vom 16.-18.07.2024 im Kloster Banz bei Bad Staffelstein statt, erneut in…
In altbewährter Tradition fand auch in diesem Jahr das 24. Forum Zahnmedizin im Hotel Collegium Leoninum in Bonn statt. Unter der neuen Schirmherrschaft der cpm GmbH standen der 26. und 27.11.2024…
Die Mundhygiene spielt eine entscheidende Rolle für die körperliche Gesundheit. Zahnpasta ist ein zentraler Bestandteil der täglichen Körperpflege, dessen Inhaltsstoffe signifikante Auswirkungen…
Information on periodontal disease and its predictors in military personnel is limited. The community periodontal index (CPI) is an element of the initial dental examination. The CPI provides…
Der vorliegende Artikel nimmt Bezug auf eine Fallbeschreibung über einen nicht ganz alltäglichen (Implantat-)Fall eines Reservisten, die 2020 in Wehrmedizin und Wehrpharmazie erschien (vergleiche…
Auch wenn eine Schwangerschaft keine Krankheit ist, so sind in diesem besonderen physiologischen Status aufgrund der Risiken vor allem für das werdende Leben doch einige Punkte bei der…
„Vorbeugen ist besser als Heilen“. Dieses Statement für eine entsprechende Prävention hat im Jahre 2024 in der Zahnmedizin nichts von seiner Aktualität verloren.
Die Ivoclar Vivadent AG ist seit der Gründung 1923 ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Schaan im Fürstentum Liechtenstein und gehört zu den führenden Dentalunternehmen weltweit.
Die internationale geopolitische und militärische Weltlage fordert einen neuen Blick auf die zahnmedizinischen Implikationen für die Streitkräfte.
In der klinischen Medizin und im Fach Pathologie besteht der Eindruck, dass die histomorphologische Diagnostik von Tumoren der kleinen Speicheldrüsen komplex und manchmal mit Fehlklassifikation…
Vom 18.–20.07.2023 fand in bewährter Tradition zum neunten Male das Fachkolloquium Zahnmedizin im Bad Staffelsteiner Kloster Banz statt. Die Gemeinschaftsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft…
Interview mit Zahnarzt Henning Riße aus Westerkappeln (ca. 13km westlich von Osnabrück) über besser informierte Patienten, seine Arbeitsphilosophie und die Dry-Socket-Paste SOCKETOL
Im vorliegenden Behandlungsfall wird eine innovative Anwendungsmöglichkeit des zahnärztlichen intraoralen Scanners bei der Versorgung eines Intensivpatienten vorgestellt.
Im Rahmen einer Testphase wurde der Zahnarztgruppe Mayen der Intraoralscanner „VivaScan“ der Firma Ivoclar für zwei Monate zur Verfügung gestellt. Beim „VivaScan“ handelt es sich um einen…
Die Deutsche Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie lud am 13.03.2023 die Abgeordneten des Deutschen Bundestages zu einem Parlamentarischen Abend zum Thema „Die Behandlung und…
Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung „Zahnmedizin in der Bundeswehr“ der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP) fand vom 18.–20.01.2023 im Bad Nauheimer Dolce…
Die Wehrmedizin & Wehrpharmazie führte ein Interview mit Vertretern der Straumann Group Deutschland an deren Stammsitz in Freiburg i. Br. Wir unterhielten uns mit Andreas Utz…
Hintergrund: Entstehender Spraynebel während zahnmedizinischer Behandlungen kann ein Transportmedium für Mikroorganismen sein. Die daraus resultierende Kontamination ist für Patienten und…
Die Wehrmedizin & Wehrpharmazie führte ein Interview mit Vertretern der Straumann Group Deutschland an deren Stammsitz in Freiburg i. Br.
Ein Ersatz verloren gegangener Zähne durch dentale Implantate ist im Oberkiefer mit höheren Misserfolgsraten als im Unterkiefer behaftet.
Eine Patientin mit fortgeschrittener Parodontitis und den damit verbundenen Gewebeschäden stellte sich auf Empfehlung des langjährigen Hauszahnarztes vor.
Vom 18.–20.07.2023 fand in bewährter Tradition zum neunten Male das Fachkolloquium Zahnmedizin im Bad Staffelsteiner Kloster Banz statt.
Durch den angestrebten Paradigmenwechsel in der Zahnmedizin, weg von Ästhetik, Kosmetik und Wellness, hin zu oral-medizinischen Zusammenhängen, nimmt der Zahnarzt verschiedenste Rollen als…