Zahnmedizin

Beiträge rund um Prävention, Diagnostik und Therapie von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten.

Erstes mobiles zahnärztliches Röntgen an Bord eines Kriegsschiffes

Erstes mobiles zahnärztliches Röntgen an Bord eines Kriegsschiffes

Im Rahmen eines innovativen Projekts hat das Deutsche Marinekommando gemeinsam mit Vertretern der Zahnmedizin aus dem Sanitätsdienst der Bundeswehr ein Experiment durchgeführt, bei dem zum ersten Mal eine mobile Röntgeneinheit, das Port-X-II, auf...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Exemplarischer Standardfall, außergewöhnliche ­Herangehensweise

Exemplarischer Standardfall, außergewöhnliche ­Herangehensweise

Zahntraumata zählen zu den häufigsten Notfällen in der zahnmedizinischen Praxis und betreffen besonders das bleibende Gebiss. Sie reichen von einfachen Dislokationsverletzungen wie Konkussion oder Lockerung bis hin zu komplexen Frakturen der...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Patienten mit Vorerkrankungen

Patienten mit Vorerkrankungen

Im truppenzahnärztlichen Behandlungsalltag sorgen vorerkrankte Kameraden und Kameradinnen regelmäßig für Herausforderungen. Bei unzureichender Planung und Nichtbeachtung ihrer Anamnese kann aus einem Routineeingriff leicht eine zahnärztliche...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Weichgewebsmanagement bei implantologischen ­Komplettversorgungen

Weichgewebsmanagement bei implantologischen ­Komplettversorgungen

Die vollständige implantologische Versorgung zahnloser Patienten erfordert ein gezieltes Management des periimplantären Weichgewebes. Vestibulumplastiken zur Vertiefung des Mundvorhofs und der Aufbau keratinisierter Gingiva sind entscheidend für...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Neodent® stellt neue Lösungen für komplexe Fälle mit Fokus auf ein umfassendes Portfolio vor

Neodent® stellt neue Lösungen für komplexe Fälle mit Fokus auf ein umfassendes Portfolio vor

Neodent®, Teil der Straumann Group, erweitert die GM Implantatlinie im Rahmen des NeoArch Konzepts um drei leistungsstarke Implantate für die Versorgung zahnloser Patienten: GM Long, Zygoma GM und Zygoma-S.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei ­Craniomandibulären Dysfunktionen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei ­Craniomandibulären Dysfunktionen

Im truppenzahnärztlichen Alltag hat die Zahl der Patienten, die sich mit Beschwerden der Kaumuskulatur und/oder der Kiefergelenke vorstellen, deutlich zugenommen. Die Therapie der craniomandibulären Dysfunktion reicht in der Regel weit über das...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

News & Infos für den Sanitätsoffizier

Photo

10. Fachkolloquium Zahnmedizin

Das 10. Fachkolloquium Zahnmedizin der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP) fand vom 16.-18.07.2024 im Kloster Banz bei Bad Staffelstein statt, erneut in…

Photo

24. Forum Zahnmedizin

In altbewährter Tradition fand auch in diesem Jahr das 24. Forum Zahnmedizin im Hotel Collegium Leoninum in Bonn statt. Unter der neuen Schirmherrschaft der cpm GmbH standen der 26. und 27.11.2024…

Photo

Wirkstoffe in Zahnpasta – ein Update

Die Mundhygiene spielt eine entscheidende Rolle für die körperliche Gesundheit. Zahnpasta ist ein zentraler Bestandteil der täglichen Körperpflege, dessen Inhaltsstoffe signifikante Auswirkungen…

Photo

A Century of Innovation

Die Ivoclar Vivadent AG ist seit der Gründung 1923 ein Privatunternehmen mit Hauptsitz in Schaan im Fürstentum Liechtenstein und gehört zu den führenden Dentalunternehmen weltweit.

Photo

    9. Fachkolloquium Zahnmedizin im Kloster Banz

    Vom 18.–20.07.2023 fand in bewährter Tradition zum neunten Male das Fachkolloquium Zahnmedizin im Bad Staffelsteiner Kloster Banz statt. Die Gemeinschaftsveranstaltung der Deutschen Gesellschaft…

    Photo

    „Zahnmedizin in der Bundeswehr“

    Die diesjährige Fortbildungsveranstaltung „Zahnmedizin in der Bundeswehr“ der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP) fand vom 18.–20.01.2023 im Bad Nauheimer Dolce…

    Mehr Artikel...