Geistlich Biomaterials Deutschland mit Sitz in Baden-Baden ist eine Tochter der Schweizer Geistlich Pharma AG. Das Unternehmen entwickelt und produziert Medizinprodukte sowie Arzneimittel zur Regeneration von Knochen, Knorpel und Gewebe mit dem Ziel, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern. Forschung und Produktion erfolgen unter einem Dach am Hauptsitz in der Schweiz. Besonders die enge Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und die Expertise von Klinikern spielt für die Entwicklung der Produkte eine große Rolle. Als weltweiter Marktführer umfasst das Portfolio Knochenersatzmaterialien, Kollagenmembranen und Kollagenmatrices, darunter bekannte Produkte wie Geistlich Bio-Oss®, Geistlich Bio-Gide® und Geistlich Mucograft®. Zahnmediziner und Chirurgen weltweit vertrauen auf die langjährige Expertise von Geistlich in vielfältigen Therapieindikationen wie Extraktionsalveolen, Knochenaugmentationen, Weichgewebechirurgie und Parodontitisbehandlungen.

Geistlich Biomaterials Vertriebsgesellschaft mbH

Im Rollfeld 46
76532 Baden-Baden
Deutschland

www.geistlich.de

Petra Müller

Tel.: 07221 4053-714

Firmeninformationen

EU MDR-Zertifizierung für Geistlich Kollagen-Produkte

EU MDR-Zertifizierung für Geistlich Kollagen-Produkte

Als eines der ersten Unternehmen im Bereich der regenerativen Zahnmedizin hat Geistlich die MDR-Zertifizierung für sein Kollagen-Portfolio vom TÜV SÜD erhalten.

EU MDR-Zertifizierung für Geistlich Kollagen-Produkte

EU MDR-Zertifizierung für Geistlich Kollagen-Produkte

Als eines der ersten Unternehmen im Bereich der regenerativen Zahnmedizin hat Geistlich die MDR-Zertifizierung für sein Kollagen-Portfolio vom TÜV SÜD erhalten.

Einfache bis komplexe Knochendefekte behandeln – Das defektorientierte Geistlich Konzept

Einfache bis komplexe Knochendefekte behandeln – Das defektorientierte Geistlich Konzept

Eine erfolgreiche Regeneration knöcherner Defekte setzt die Stabilisierung des Augmentats im Defektbereich voraus.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2022

Das „Netzwerk Regeneration“ in Baden-Baden erleben

Das „Netzwerk Regeneration“ in Baden-Baden erleben

Vom 6. bis 7. Mai 2022 findet das 7. Nationale Osteology Symposium, unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Søren Jepsen und Prof. Dr. Frank Schwarz, in Baden-Baden statt.

Einfache bis komplexe Knochendefekte behandeln – Das defektorientierte Geistlich Konzept

Einfache bis komplexe Knochendefekte behandeln – Das defektorientierte Geistlich Konzept

Eine erfolgreiche Regeneration knöcherner Defekte setzt die Stabilisierung des Augmentats im Defektbereich voraus.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2021