22.08.2023 •

Visier und Mundschutz in der zahnmedizinischen Behandlung – wiegen wir uns in falscher Sicherheit?

Jusef Naim, Carolin Clemens, Firat N. Mal, Gabor Boros, Stefan Rupf, Matthias Hannig, Madline P. Gund

Hintergrund: Entstehender Spraynebel während zahnmedizinischer Behandlungen kann ein Transportmedium für Mikroorganismen sein. Die daraus resultierende Kontamination ist für Patienten und zahnmedizinisches Personal ein Infektionsrisiko. Ziel der Studie war es, die Kontamination des Mund-Nasen-Schutzes Typ II zu untersuchen, während der Behandelnde ein Gesichtsvisier trägt und der Patient vor Behandlungsbeginn den Mund mit Chlorhexidin (CHX) spült.

Methoden: Es wurden drei Probandengruppen gebildet, wobei differenziert wurde, ob eine präprozedurale Mundspülung mit CHX, mit Wasser oder keine präprozedurale Intervention (Kontrollgruppe) durchgeführt wurde. Die Behandelnden trugen zahnmedizinische Schutzausrüstung und zusätzlich ein Gesichtsvisier. Nach zahnmedizinischer Behandlung wurde der verwendete Mund-­Nasen-Schutz Typ II (MNS) mit Agarplatten in Kontakt gebracht. Die Agarplatten wurden nach aeroben und anaeroben Bedingungen für 48 h bei 35 °C +/- 2 °C kultiviert. Die Klassifizierung des bakteriellen Spektrums erfolgte nach phänotypischen Charakteristika, biochemischen Testverfahren und Matrix-­Assis­tierter-Laser-Desorption-Ionisierung mit Flugzeitanalyse ­(MALDI-TOF). Koloniebildende Einheiten (KBE) wurden gezählt und anhand von Mittelwerten verglichen (H-Test, U-Test, p < 0,05).

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

Mechanisch stark und resorbierbar:   Neue Membran aus Magnesium

Mechanisch stark und resorbierbar: Neue Membran aus Magnesium

Straumann ermöglicht mit der NOVAMag® SHIELD neue regenerative Maßnahmen bei gleichzeitiger Vermeidung von Zweiteingriffen.

BLZK-Präsident Wohl: „Lachgas ist kein Spielzeug!“

BLZK-Präsident Wohl: „Lachgas ist kein Spielzeug!“

In der Zahnmedizin wird Lachgas seit langem zur Beruhigung und Schmerzlinderung eingesetzt, um Angstpatienten die Behandlung zu erleichtern. Lachgas wirkt entspannend und angstlösend, wobei der Patient während der Behandlung ansprechbar bleibt.

Virtuelle Revolution in der Endodontie: Dr. Christian Diegritz erhält renommierten Forschungspreis

Virtuelle Revolution in der Endodontie: Dr. Christian Diegritz erhält renommierten Forschungspreis

Dr. Christian Diegritz wird für seine wegweisende wissenschaftliche Publikation mit dem begehrten Preis der Fachzeitschrift ENDODONTIE ausgezeichnet.

Meist gelesene Artikel