Dräger Digital Days 2024: Von A wie Alarm-Management bis S wie Smart Healthcare

Kostenfreie Webinare vom 3.-7. Juni mit ausgewiesenen Digitalisierungs-Experten

  • Alarm-Stressreduktion, Interoperabilität, KI und effizientes Daten-Management für Kliniken alsTop-Themen
  • Täglich 9:00 Uhr: Key Note-Vorträge mit Fachleuten aus Klinik und Industrie
  • Anmeldung über die Dräger-Webseite
Vernetzte Medizintechnik steht auch bei den Dräger Digital Days 2024 wieder im...
Vernetzte Medizintechnik steht auch bei den Dräger Digital Days 2024 wieder im Mittelpunkt.
Quelle: draeger.com

Die vierte Auflage der Dräger Digital Days startet erneut als Web-Angebot. Im vergangenen Jahrkonnte die neuartige Veranstaltungsreihe ihre Online-Resonanz nochmals steigern. Rund 1.000Teilnehmerinnen und Teilnehmer registrierten sich und wählten durchschnittlich vier der 16 Webinareaus.

 „Digitalisierung und das intelligente Nutzbarmachen von Daten ist kein Selbstzweck und musseinen Beitrag zur Leistungsfähigkeit einer Klinik leisten. Wir sehen hier weiterhin einen hohen Bedarf anAufklärung und praktischen Anwendungsbeispielen. Mit den Dräger Digital Days bieten wir dazu das passende Format“, so Christian Riep, Geschäftsführer der Dräger Medical Deutschland GmbH.

Mehr Zeit für die Versorgung

Tätigkeiten zu automatisieren und Geräte interoperabel zu vernetzen ist wichtig, um effizienter arbeitenzu können. Digitalisierte Abläufe können aber auch die menschlichen Beziehungen zwischenPflegekräften und Patienten unterstützen. Wenn Medizingeräte Informationen umfangreich und einfachbereitstellen, Personal weniger Alarmstress ausgesetzt ist und der Patientenstatus einfacher überwachtwerden kann, erhalten Mitarbeitende mehr Kapazitäten, ihre Patienten eng zu versorgen. Dazuvermitteln die diesjährigen Dräger Digital Days wichtige Impulse.

Interessierte können sich hier anmelden: Dräger Digital Days (draeger.com)


Logo: Drägerwerk AG & Co. KGaA

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23542 Lübeck
Deutschland

Verwandte Artikel

Frankfurter Gateway Clinics holt Dräger an Bord

Frankfurter Gateway Clinics holt Dräger an Bord

Medizintechnik und Services aus einer Hand für das neue ambulante, kurzstationäre OP-Zentrum in den Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen

Delirium clever vorbeugen mit interoperabler Medizintechnik

Delirium clever vorbeugen mit interoperabler Medizintechnik

Interoperability Showcase demonstriert auf der HIMSS1 2024 wie SDC2 Abläufe optimieren kann und für eine heilungsfördernde Patientenumgebung sorgt.

Anästhesiegeräte im Klinikum Stuttgart testen sich selbst

Anästhesiegeräte im Klinikum Stuttgart testen sich selbst

Zeitgesteuerte automatische Geräte-Checks verringern manuellen Aufwand

Meist gelesene Artikel