05.06.2025 •

Medicine in Irregular Warfare

Medizin bei irregulärer Kriegsführung (Artikel in englisch)

Dr. Audrey Jarrassier

Irregular warfare disrupts conventional medical evacuation, requiring prolonged casualty care with limited resources. Damage control resuscitation, mobile surgical platforms, and prehospital transfusion strategies bridge the gap between injury and defi nitive care. Telemedicine, artificial intelligence-assisted triage, and medical intelligence enhance battlefield medicine, optimizing resource allocation and countering disinformation.

Humanitarian engagement and defense medical diplomacy strengthen alliances and stabilize conflict zones. Future innovations in autonomous casualty evacuation and AI-driven decision-making will further adapt combat medicine to austere and unpredictable environments.

Contrasting traditional and irregular warfare
Contrasting traditional and irregular warfare

Verwandte Artikel

Indienststellung des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein

Indienststellung des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein

Am 22. September 2025 wird das neue Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr offiziell mit einem feierlichen Appell durch den Befehlshaber des Unterstützungskommandos der Bundeswehr auf der Koblenzer Festung Ehrenbreitstein in den Dienst...

DGTI mahnt: Blutspenden sind unverzichtbar – auch in Krisensituationen

DGTI mahnt: Blutspenden sind unverzichtbar – auch in Krisensituationen

In militärischen Einsätzen, bei Terroranschlägen oder Naturkatastrophen kann eine rechtzeitige Bluttransfusion über Leben und Tod entscheiden. Die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e. V. (DGTI) macht...

Erstes mobiles zahnärztliches Röntgen an Bord eines Kriegsschiffes

Erstes mobiles zahnärztliches Röntgen an Bord eines Kriegsschiffes

Im Rahmen eines innovativen Projekts hat das Deutsche Marinekommando gemeinsam mit Vertretern der Zahnmedizin aus dem Sanitätsdienst der Bundeswehr ein Experiment durchgeführt, bei dem zum ersten Mal eine mobile Röntgeneinheit, das Port-X-II, auf...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Meist gelesene Artikel

Photo

Taktische Verwundetenversorgung

In Feldkirchen zeigt der Sanitätsdienst seine Leistungsfähigkeit bei der medizinischen Versorgung von Verwundeten. Bei der Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr 2025…