18.07.2025 •

Neu: Geräteeinweisung per E-Learning-Abo

Zugang zu Grundlagenschulungen und Wissen über Geräte jederzeit und von jedem Ort

  • Online-Video, Bild und Text unterstützen beim effizienten Wissenserwerb
  • Einfaches Einbinden in das bestehende klinikinterne Lernmanagementsystem
  • Erfolgreiche Pilotierung am Uniklinikum Bonn
Flexible Online-Schulungen statt Papier und Extra-Termin – das neue...
Flexible Online-Schulungen statt Papier und Extra-Termin – das neue E-Learning-Abo von Dräger.
Quelle: Drägerwerk AG & Co. KGaA

Das umständliche Suchen von Zeitfenstern für notwendige Einweisungen an Medizingeräten kann ab sofort in vielen Kliniken der Vergangenheit angehören. Genauso wie gedruckte Handbücher oder begleitende PDF-Dokumente, die schwer auffindbar auf lokalen Servern abgelegt sind. Das neue E-Learning-Abonnement von Dräger kann für alle Trainings genutzt werden, sowohl für Schulungsinhalte von Dräger als auch für solche anderer Hersteller. Zum Abschluss jedes Trainings bestätigt eine gerätebeauftragte Person die fachgerechte Handhabung des jeweiligen Geräts. Die finale Freigabe kann dabei auch während des begleiteten Arbeitens erfolgen und wird anschließend im System dokumentiert. Da die Trainings ortsungebunden sind, können Schulungen sogar von zuhause aus online durchgeführt werden. Für die regelmäßig aktualisierten E-Learning-Inhalte kann eine Klinik eine Campus-Lizenz für alle Abteilungen abschließen.

Uniklinik Bonn als Vorreiter

Das UKB Universitätsklinikum Bonn hat das E-Learning-Abo in einem mehrmonatigen Betrieb getestet und ist von der Praxistauglichkeit überzeugt. „Im UKB sind mehr als 38.000 Medizingeräte im Einsatz. Der klassische Wissenstransfer stößt dabei zunehmend an Grenzen. Mit dem E-Learning-Abo von Dräger können wir das Einweisungsmanagement jetzt effizient und zukunftsfähig gestalten. Auch die Dokumentation wird einfacher, was entscheidend zum Bürokratieabbau beiträgt“, so Marcus Krüger, Leiter Geräte- und Medizintechnik des Uniklinikums Bonn. 

Von der Online-Basisschulung zum Check am Gerät

Das E-Learning-Abo beinhaltet Online-Basisschulungen, die mit einer Lernerfolgskontrolle in Form eines Multiple Choice Tests abgeschlossen werden. Die Freigabe erfolgt dann in einem praktischen Teil am Gerät durch die gerätebeauftragte Person. Dazu muss kein extra Termin anberaumt werden, sondern der finale Check kann im Rahmen eines begleitenden Arbeitens durchgeführt werden. Dabei wird das sichere und selbständige Arbeiten mit dem Medizinprodukt noch einmal gezielt überprüft.Kliniken können die E-Learnings über ein Abo-Modell in einer Campus-Lizenz erwerben. Dies gibt Nutzerinnen und Nutzern den Zugriff auf die gesamte Bibliothek der verfügbaren E-Learnings von Dräger. Die Lerninhalte werden als SCORM1 -Dateien zur Verfügung gestellt. Alle Trainings-Module können in das klinikeigene Lernsystem eingebunden werden.

1 Sharable Content Object Reference Model


Logo: Drägerwerk AG & Co. KGaA

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23542 Lübeck
Deutschland

Verwandte Artikel

Zehn Jahre Innovation und Zusammenarbeit: Jubiläum des Stiftungslehrstuhls bei Dräger

Zehn Jahre Innovation und Zusammenarbeit: Jubiläum des Stiftungslehrstuhls bei Dräger

• Ein Lehrstuhl auf dem Firmengelände – und ein Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation im
Schulterschluss mit der Industrie
• Das Institut für Medizintechnik und Elektrotechnik (IME) ist ein Impulsgeber für die Zukunft...

Neue OP-Leuchtengeneration Polaris

Neue OP-Leuchtengeneration Polaris

Klinisches Personal benötigt perfekte Lichtverhältnisse, um Patienten auf dem OP-Tisch sicherversorgen und effizient arbeiten zu können. Dräger hat das neue Leuchtensystem daher so entwickelt, dass es eine gleichbleibend hohe und nahezu...

Innovatives Patienten-Monitoring mit interoperabel vernetzter Medizintechnik

Innovatives Patienten-Monitoring mit interoperabel vernetzter Medizintechnik

Ob wichtige Parameter des Patienten, wie nicht-invasive und invasive Blutdrücke, EKG, SpO2 und endtidales CO2 oder die Trenddaten der letzten Stunden, die Patientendaten sind mit dem neuen Access und Control Package von Dräger künftig deutlich...

Meist gelesene Artikel

Photo

Dermatologie von Kopf bis Fuß:

„Für über 80 Prozent der dermatologischen Erkrankungen in Deutschland bietet Almirall therapeutische Lösungen“, eröffnete Prof. Dr. Thomas Dirschka, Wuppertal, seinen Vortrag im Rahmen…

Photo

    Winterblues und Diabetes

    Berlin – Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen Menschen aufs Gemüt: Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Melancholie sind häufige Begleiter des sogenannten „Winterblues“.