Online-Video: „Was hat Anästhesie mit Umwelt und Digitalisierung zu tun?“

Dräger veröffentlicht neues Video über moderne Anästhesiegeräte mit Einblicken in die Trends der Anästhesie wie Umweltschutz und Digitalisierung. 

Online-Video: „Was hat Anästhesie mit Umwelt und Digitalisierung zu tun?“
Quelle: Dräger AG & Co. KGaA
  • Von A wie Anästhesiegasverbrauch runterregeln bis Z wie zentrale digitale Überwachung der Narkoseverläufe und vernetzter Geräte 
  • Geräte können auf Grundlage des SDC-Standards bi-direktional miteinander kommunizieren

Lisa Marie Nacke kennt sich bei Dräger aus, ganz besonders im Bereich der Anästhesie, in dem sie seit Jahren arbeitet. Gemeinsam mit dem Anästhesisten Dr. med. Pierre Branitzki beantworten die beiden im Video „Moderne Anästhesiegeräte – funktional und digital vernetzt“ wichtige Fragen an die Anästhesie: Geht es darum, die Treibhausgase zu reduzieren oder Abläufe sicherer und effizienter zu machen? Oder ist nicht beides unmittelbar miteinander verbunden? “Damit Anästhesisten weniger Narkosemittel mit der gleichen Wirkung beim Patienten verwenden können, müssen Anästhesiegeräte den Verbrauch genauestens dosieren können”, so Dr. med. Pierre Branitzki, Senior Berater klinische Prozesse und IT bei Dräger. Kliniken wollen zudem wissen, wieviel Narkosegase sie in ihren Operationssälen einsparen können. Dazu müssen die Geräte digital vernetzt sein. Für den interoperablen Datenaustausch spielt SDC (Service Oriented Device Connectivity), ein 2019 eingeführter herstellerunabhängiger Netzwerk-Standard in der Medizin, eine immer wichtigere Rolle.  

Online-Videos erläutern Medizintechnik


Kliniken müssen ihre Prozesse und Arbeitsabläufe optimieren und zugleich die Umwelt schonen, während die Versorgungsqualität aufrechterhalten und verbessert werden soll. Keine einfach zu erreichenden Ziele, angesichts enger Personalvorgaben und einer wachsenden Patientenzahl. Medizintechnik muss hierbei unterstützen und wandelt sich von bloßer Gerätetechnik zu umfassenden Arbeitsplätzen, die als digitale Assistenten viele Funktionen übernehmen. Dräger-Videos wie „Moderne Anästhesiegeräte – funktional und digital vernetzt“ oder „Grundlagen der Beatmung“ helfen dabei, die immer komplexer werdende Medizintechnik anschaulich zu erklären.

“Damit Anästhesisten weniger Narkosemittel mit der gleichen Wirkung beim Patienten verwenden können, müssen Anästhesiegeräte den Verbrauch genauestens dosieren können.” Dr. med. Pierre Branitzki, Senior Berater klinische Prozesse und IT bei Dräger.


Logo: Drägerwerk AG & Co. KGaA

Drägerwerk AG & Co. KGaA

Moislinger Allee 53-55
23542 Lübeck
Deutschland

Verwandte Artikel

Neu: Geräteeinweisung per E-Learning-Abo

Neu: Geräteeinweisung per E-Learning-Abo

Das umständliche Suchen von Zeitfenstern für notwendige Einweisungen an Medizingeräten kann ab sofort in vielen Kliniken der Vergangenheit angehören.

Zehn Jahre Innovation und Zusammenarbeit: Jubiläum des Stiftungslehrstuhls bei Dräger

Zehn Jahre Innovation und Zusammenarbeit: Jubiläum des Stiftungslehrstuhls bei Dräger

• Ein Lehrstuhl auf dem Firmengelände – und ein Meilenstein für Forschung, Lehre und Innovation im
Schulterschluss mit der Industrie
• Das Institut für Medizintechnik und Elektrotechnik (IME) ist ein Impulsgeber für die Zukunft...

Neue OP-Leuchtengeneration Polaris

Neue OP-Leuchtengeneration Polaris

Klinisches Personal benötigt perfekte Lichtverhältnisse, um Patienten auf dem OP-Tisch sicherversorgen und effizient arbeiten zu können. Dräger hat das neue Leuchtensystem daher so entwickelt, dass es eine gleichbleibend hohe und nahezu...

Meist gelesene Artikel

Photo

PARIS SOF CMC-Conference 2024

Die Pariser Special Operation Forces (SOF) Combat Medical Care (CMC) Conference ging am 15. und 16. Oktober 2024 in ihre zweite Runde. Im Jahr 2022 erstmalig als Satellitenkonferenz der CMC in…

Photo

Dermatologie von Kopf bis Fuß:

„Für über 80 Prozent der dermatologischen Erkrankungen in Deutschland bietet Almirall therapeutische Lösungen“, eröffnete Prof. Dr. Thomas Dirschka, Wuppertal, seinen Vortrag im Rahmen…