31.03.2022 •

Erleichterung im Arztalltag – damit der Patient im Mittelpunkt steht

Mit einer Praxissoftware von CompuGroup Medical (CGM) können alle täglich in der Arztpraxis anfallenden Prozesse effizient gesteuert werden – von der Terminvereinbarung über die Verordnung von Medikamenten bis hin zur Behandlungsdokumentation.

Die Software ist Dreh- und Angelpunkt aller Aufgaben und bildet das Herzstück der Praxis-IT. Die Experten von CGM wissen: Zeit ist bei der medizinischen Versorgung ein wertvolles Gut. Die Lösungen der CGM unterstützen – nicht nur im zivilen Bereich – dabei, täglich wiederkehrende Aufgaben zeit- und ressourcenschonend umzusetzen. Dadurch kann der Fokus vollumfänglich auf das Wesentliche gerichtet werden: den Patienten.

Neben dem Angebot für Arztpraxen bietet die CGM auch für Krankenhäuser, Medizinische Versorgungszentren, Soziale Einrichtungen, Labore sowie Fach- und Rehakliniken passende Lösungen, die ein effizientes Arbeiten ermöglichen. Alle Produkte und Dienstleistungen dienen demselben Ziel: Durch die Vernetzung aller Beteiligten im Gesundheitswesen soll eine sektorenübergreifende, sichere und datenschutzkonforme Kommunikation zum Wohl der Patientinnen und Patienten ermöglicht werden.

Weitere Infos auf: cgm.com/de 


Verwandte Artikel

Ohne Akzeptanz keine Digitalisierung

Ohne Akzeptanz keine Digitalisierung

Die Digitalisierung im deutschen Krankenhaussektor wird seit einigen Jahren sowohl durch gesellschaftliche Forderungen als auch durch politische Entscheidungen zunehmend vorangetrieben und gefördert.

Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2025

Neu: Geräteeinweisung per E-Learning-Abo

Neu: Geräteeinweisung per E-Learning-Abo

Das umständliche Suchen von Zeitfenstern für notwendige Einweisungen an Medizingeräten kann ab sofort in vielen Kliniken der Vergangenheit angehören.

#TEACHMEETLive2024 an der Sanitätsakademie der ­Bundeswehr

#TEACHMEETLive2024 an der Sanitätsakademie der ­Bundeswehr

Mit dem markanten Aufruf „Train while you fight“ wurde das #TEACHMEETLive eröffnet und verdeutlicht sofort, dass die Digitalisierung der Ausbildung kein Zukunftsprojekt, sondern eine dringende Herausforderung der Gegenwart ist.

Wehrmedizin und wehrpharmazie 4 / 2024

Meist gelesene Artikel

Photo

Taktische Verwundetenversorgung

In Feldkirchen zeigt der Sanitätsdienst seine Leistungsfähigkeit bei der medizinischen Versorgung von Verwundeten. Bei der Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr 2025…

Photo

PARIS SOF CMC-Conference 2024

Die Pariser Special Operation Forces (SOF) Combat Medical Care (CMC) Conference ging am 15. und 16. Oktober 2024 in ihre zweite Runde. Im Jahr 2022 erstmalig als Satellitenkonferenz der CMC in…

Photo

Dermatologie von Kopf bis Fuß:

„Für über 80 Prozent der dermatologischen Erkrankungen in Deutschland bietet Almirall therapeutische Lösungen“, eröffnete Prof. Dr. Thomas Dirschka, Wuppertal, seinen Vortrag im Rahmen…