Digitales Wissen statt antidigitalem Frust

Digitales Wissen statt antidigitalem Frust

Deximed - Hausarztwissen online

Nach dem Schwung, den die Videosprechstunde durch die Covid-19 Pandemie erhalten hat, ist die Digitalisierung der Medizin in aller Munde. Gleichzeitig macht sich unter den realen Hausärzten*innen, die den Anschluss an die Telematik-Infrastruktur und durch die DSGVO drastisch erhöhte Datenschutzanforderungen bewältigen müssen, ein Gefühl von Überforderung breit. Es entsteht ein „antidigitaler Frust“.

Wir bei Deximed kennen die Hausarztpraxis von innen und wissen: Digitalisierung der Medizin bedeutet nicht, Ärzte*innen zu ersetzen oder ihnen neue Aufgaben aufzubürden, sondern ihnen ihre Arbeit zu erleichtern!

Das fängt mit digitaler Wissensbeschaffung sowie dem Abschied vom zerfledderten Medizinlehrbuch an und setzt sich im Wissensaustausch mit Patienten*innen auf Augenhöhe fort. Im Gegensatz zur Konfrontation mit Dr. Google ist Deximed evidenzbasiert, auf der Basis von Leitlinien und strikt unabhängig von der pharmazeutischen Industrie.

Über 4.000 Hausarztpraxen sind bereits überzeugte Nutzer*innen von „Deximed – Deutsche Experteninformation Medizin“.

Die Informationsplattform bietet einen gebündelten Zugang zu umfassendem, evidenzbasiertem Hausarztwissen. Deximed bildet den neuesten Stand der gesamten Hausarztmedizin ab, ist strukturiert wie ein Handbuch, jedoch deutlich umfangreicher und durch kontinuierliche Anpassungen stets aktuell.  

Unsere Kooperation, z.B. mit der DGIM, der DEGAM, den Hausärzteverbänden und seit Anfang 2021 auch der DGWMP bestärken die Notwendigkeit und zeigt den Bedarf eines neutralen, evidenzbasierten und immer aktuellen Informationsportals für Allgemeinärzte*innen.

Die verfügbaren Deximed-Artikel behandeln neben den Symptomen und der Differenzialdiagnose sowohl mögliche Behandlungsoptionen als auch die Prognose. Medizinische Fragestellungen betonen dabei die allgemeinmedizinische Sichtweise. Fast alle Artikel sind mit Patienteninformationen in verständlicher Sprache verlinkt.

Möchten Sie Deximed kennenlernen?

Dann schauen Sie doch einmal in unsere Arztartikel Schlafapnoe-Syndrom und Schmerzen in Brustwirbelsäule und Brustkorb, die wir für Sie freigeschaltet haben.

Wenn Sie alle Inhalte von Deximed kennenlernen möchten, können Sie sich gerne für unser kostenloses Testabo anmelden. Deximed 5 Wochen testen

Deximed steht Medizinstudenten an kooperierenden Universitäten kostenfrei zur Verfügung. Ziel ist, diejenigen Medizinstudenten, die sich tatsächlich für eine Hausarzttätigkeit interessieren, frühzeitig an ein wissensbasiertes Arbeiten zu gewöhnen. Zur Anmeldung für Studierende.



Verwandte Artikel

Leistungsstarke IT-Unterstützung im Sanitätsdienst in Zeiten der Corona-Krise

Leistungsstarke IT-Unterstützung im Sanitätsdienst in Zeiten der Corona-Krise

Torsten Schliwin¹, Tino Wilke², Oliver Sperling¹

¹ Bundeswehrkrankenhaus Hamburg, Abteilung S6
² Bundeswehrkrankenhaus Hamburg Sachgebiet Z1 Qualitätsmanagement, Medizinische Informatik, KIS-Koordination, Betriebsorganisation

Wehrmedizinische Montsschrift 9/2020

Digitale Gesundheitsversorgung Die ambulante Gesundheitsversorgung der Bundeswehr wird digital

Digitale Gesundheitsversorgung Die ambulante Gesundheitsversorgung der Bundeswehr wird digital

Die digitale Praxisverwaltung und ärztliche Dokumentation sind für eine moderne und wirksame Gesundheitsversorgung unerlässlich. Daher geht auch die Bundeswehr seit längerem den Weg hin zur elektronischen Gesundheitsakte.

Ohne Akzeptanz keine Digitalisierung

Ohne Akzeptanz keine Digitalisierung

Die Digitalisierung im deutschen Krankenhaussektor wird seit einigen Jahren sowohl durch gesellschaftliche Forderungen als auch durch politische Entscheidungen zunehmend vorangetrieben und gefördert.

Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2025

Meist gelesene Artikel

Photo

PARIS SOF CMC-Conference 2024

Die Pariser Special Operation Forces (SOF) Combat Medical Care (CMC) Conference ging am 15. und 16. Oktober 2024 in ihre zweite Runde. Im Jahr 2022 erstmalig als Satellitenkonferenz der CMC in…