Sanitätsakademie der Bundeswehr:
Enabler für die Digitalisierung der Ausbildung
L. Schneidereit
Moderne digitale (Aus-)Bildung ist ein zentraler Hebel, um auf die schnellen und disruptiven Veränderungen in Gesellschaft, Technologie und Verteidigungswirtschaft reagieren zu können.
Die Sanitätsakademie der Bundeswehr (SanAkBw) ist Weiter- und Zukunftsentwickler der (Aus-)Bildung. Wir in der SanAkBw verstehen uns als Trendscouts für neue Themen, Methoden und Technologien rund um die sanitätsdienstliche (Aus-)Bildung. Wir kümmern uns, dass alle geeigneten technologischen Lösungen zum Lernen genutzt werden können.
Konkret treibt die SanAkBw im Bereich Digitalisierung der Ausbildung folgende herausragenden Innovationen:
1. Die Netzwerk- und Ausbildungsplattform „San-Netz“ für den Sanitätsdienst wurde in der bundeswehrweiten Lösung „Link and Learn“ fortgeschrieben. So hat sich eine digitale sanitätsdienstliche Lösung bundeswehrweit bewährt und etabliert. Mit „Link and Learn“ werden digitale Wertschöpfungspotentiale genutzt für den hierarchieübergreifen Austausch, den Fachaustausch, den Aufbau von Expertennetzwerken, die Förderung einer gemeinsamen Identität und vieles mehr.
2. 2025 wird die SanAkBw die „Erste Hilfe App der Bundeswehr“ einführen, die erste App der Bundeswehr, die ein umfassendes Methodik- und Didaktik-Modell für alle Soldaten bereitstellt und es ihnen ermöglicht, unter anderem den theoretischen Kompetenzerhalt für den Einsatz-Ersthelfer Alpha ortsunabhängig auf dem eigenen mobilen Endgerät zu absolvieren. Diese nutzerfreundliche digitalen Lösung entwickelt demnächst die Reichweite zu allen Soldaten in der Bundeswehr.
3. Auch die Entwicklung sanitätsdienstlicher Wargames, die von Szenarien zur Verwundetensichtung über die Rettungskette bis hin zu regionalen Patientensteuerungen reichen, wird entwickelt. Diese digitalen Lösungen sind komplex und aufwändig. Sie erreichen dafür einen hohen Immersionswert, indem sie tief in eine authentische Ausbildungserlebniswelt eintauchen lassen. So entstehen attraktive Ausbildungserlebnisse, die Übungen vorbereiten und effektiver machen.
4. Wir sind Host bei #TEACHMEET, einer Gruppe auf Link and Learn, in der Wissen und Arbeitsmaterialien rund um die Digitalisierung der Ausbildung ausgetauscht werden.
Mit diesen Digitalisierungsinitiativen setzt die SanAkBw als Innovationstreiber Technologietrends in der Ausbildung um und wird so dem Zeitgeist moderner Ausbildung gerecht. Ziel ist es, die Ausbildung und Qualifizierung der Soldaten zu modernisieren, attraktiver und zukunftsweisend zu machen.
Damit spielt die SanAkBw beim Aufbau und der Orchestrierung neuer moderner Lernsysteme eine zentrale Rolle und unterstützt den Sanitätsdienst auf seinem Weg in die Zukunft.
Wir als Bildungsexperten an der SanAkBw möchten zu einer schlagkräftigen Truppe in einer positiven, erstrebenswerten Zukunft beitragen.
Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4/2024
Oberfeldarzt Dr. L. Schneidereit
Sanitätsakademie der Bundeswehr
Ernst-von-Bergmann-Kaserne
Neuherbergstr. 11
80937 München
E-Mail: [email protected]