
100 Jahre Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie
Die enge Verbindung zwischen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), einzelnen militärischen Unfallchirurgen und dem gesamten Sanitätsdienst der Bundeswehr wird durch eine Reihe von…
Die enge Verbindung zwischen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), einzelnen militärischen Unfallchirurgen und dem gesamten Sanitätsdienst der Bundeswehr wird durch eine Reihe von…
Bei Großschadensereignissen sowie im militärischen Einsatz ist die Notfallversorgung von Extremitätenfrakturen mittels Fixateur externe die Methode der Wahl.
Aus aktuellem Anlass wird die 4. Notfallkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) abgesagt.
Hintergrund: Die digitale Transformation betrifft entscheidend auch den Gesundheitssektor. Nicht erst vor dem Hintergrund der COVID-19-Pandemie kommt der Telemedizin hierbei eine hohe Bedeutung zu.
Mehr als 180 Teilnehmende hatten in den letzten Januartagen des Jahres 2020 den Weg nach Ostfriesland gefunden, wo die Deutsche Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP…
Importance of 3D-printing technology for diagnostics and treatment of complex fractures in modern orthopedic surgery
Bei der Vorbereitung für einen Übersichtsvortrag zum Thema „Blast-Injury – das besondere Polytrauma“ für die 20. ARCHIS-Tagung in 2012 war festzustellen, dass das Datenmaterial bezüglich…
In der Bundesrepublik Deutschland ereignen sich jährlich sieben bis acht Millionen Unfälle. Nach aktuellen Erhebungen erleiden davon jährlich ca. 33 000 - 38 000 Menschen eine Polytraumatisierung…
Zusammenfassung: Medizinische Register haben in den vergangenen Jahren, insbesondere in der epidemiologischen Aufarbeitung von Traumapatienten und in der Qualitätskontrolle der Behandlung, immer…
Zusammenfassung: In den letzten Jahren hat sich der Sanitätsdienst ganz erheblich in Richtung auf die Optimierung der Einsatzversorgung weiterentwickelt. Dieses erfolgte nicht zuletzt auf Grund…
Zusammenfassung: In der Medizin wird in den kommenden Jahren ein eklatanter Nachwuchsmangel befürchtet; dies scheint insbesondere auch für den Bereich der Chirurgie zu gelten. Ändert sich zudem…
Zusammenfassung: Das Fachgebiet der Unfallchirurgie und Orthopädie hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Der Drang zur Spezialisierung und die damit verbundene Änderung der…
Modulare Endoprothesen haben sich in der operativen Therapie der Coxarthrose in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend verbreitet. Dies ist auf verschiedene Vorteile zurückzuführen, wie auch auf die…
Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für das faszinierende Fach der Chirurgie entschieden und sind für den Zeitraum Ihrer Weiterbildung zu unserer Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie…