
Soldat und Kälte:
Der Klimawandel und die veränderte weltpolitische Großwetterlage stellen Armeen weltweit vor neue strategische Herausforderungen: Die Sicherung verfügbar werdender Rohstoffvorkommen sowie neuer…
Der Klimawandel und die veränderte weltpolitische Großwetterlage stellen Armeen weltweit vor neue strategische Herausforderungen: Die Sicherung verfügbar werdender Rohstoffvorkommen sowie neuer…
Im Rahmen der sanitätsdienstlichen Einsatzunterstützung berät das Institut für Radiobiologie der Bundeswehr (InstRadBioBw) auf Anfrage den Geschäftsbereich des Bundesministeriums der…
In den sicherheitspolitischen Analysen wird seit Jahrzehnten auf das Gefahrenpotenzial des radionuklearen Terrorismus hingewiesen.
Arbeit im internationalen, aber auch nationalen Umfeld gehört sicher zu den spannendsten Tätigkeiten, die man als Soldat verrichten kann. Für den Leiter eines Forschungsinstitutes ist es aber viel…
Die Vorgeschichte des Institutes für Radiobiologie der Bundeswehr (InstRadBioBw) lässt sich bis in die 1950er Jahre zurückverfolgen. Zum damaligen Zeitpunkt lag alles, was mit ABC-Waffen…
Strahlenunfälle, der Einsatz von A-Waffen oder terroristische Aktionen, bei denen radioaktive Stoffe freigesetzt werden, bergen das Risiko, dass eine große Anzahl von Personen ionisierender…
„Das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr (InstPharmToxBw) erfüllt auf eindrucksvolle Weise seinen Auftrag…“, es führt „…auf dem Gebiet der Toxikologie…
Als die Evaluierungsgruppe des Wissenschaftsrats der Bundesregierung im April 2019 das Institut für Mikrobiologie der Bundeswehr (InstMikroBioBw) zum zweiten Mal begutachtete, fand sie eine…
Zusammenfassung Am 12. Juli 1917 erfolgte bei Ypern (Belgien) der erste militärische Einsatz des Hautkampfstoffes Schwefellost durch deutsche Truppen. Die durch diesen Kampfstoff verursachten…
Wie bereits vor zwei Jahren in Großbritannien und Deutschland kam es in diesem Jahr vermutlich durch Injektion von Heroin, das mit Bacillus anthracis-Sporen kontaminiert war, erneut zu…
Der vorliegende Artikel befasst sich mit der Wehrmedizinischen Forschung und Entwicklung in der Bundeswehr unter besonderer Berücksichtigung der vom Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung (BWB)…