
CAE recognized as one of Canada’s Top 100 Employers for 2023
CAE is proud to have been named one of Canada’s Top 100 Employers.
CAE is proud to have been named one of Canada’s Top 100 Employers.
Marc Parent, CAE’s President and Chief Executive Officer, has been granted Aviation Week’s Philip J. Klass Award for Lifetime Achievement, recognizing extraordinary achievement in the global…
Vereinfachen und erweitern Sie Ihre Simulationsschulungsmöglichkeiten mit oder ohne Simulationspuppen
CAE’s innovative flight simulation technology has been featured on a new stamp recently launched by Canada Post as part of its “Canadians in Flight” series.
Die Versorgung von Patienten wird durch den Sanitätsdienst der Bundeswehr geregelt. Eine ständige Präsenz von Sanitätskräften kann auftragsbedingt und im Rahmen der Truppengliederung erst…
Simulation ermöglicht es, aus Erfahrungen zu lernen, ohne sich und andere den Mühen und Gefahren der Wirklichkeit auszusetzen. Sie vermittelt wertvolles Erfahrungswissen für die Momente, auf die…
Endlich gibt es ein vereinfachtes Simulationsmanagementsystem, das mit Ihrem Trainingsprogramm funktioniert - und nicht umgekehrt.
Entscheiden Sie sich wirklich für das klinische Übungsmodell von gestern?
CAE Aria, unser neuer, hochwertiger, lebensechter, pädiatrischer Patientensimulator, verleiht Lehrszenarien mehr Realismus, um Studierende, Schüler*innen sowie praktizierendes Fachpersonal besser…
Im Jahr 2005 starb in Großbritannien eine junge Frau bei einem Routineeingriff aufgrund fehlender Beatmung. Die anschließend eingeleitete Untersuchung ergab Folgendes: Die Art des Notfalls war…
Ares kombiniert die rationale Einfachheit eines notfallmedizinischen Simulators mit der einzigartigen modellbasierten Patientenphysiologie von CAE und bietet damit völlig neue Trainingserfahrungen…
CAE Healthcare today announced it has begun worldwide deliveries of its newest high-fidelity pediatric patient simulator, CAE Aria.
Healthcare today announced the recent opening of a new Centre of Excellence (COE) at Staffordshire University in the United Kingdom.
Im Rahmen der sanitätsdienstlichen Einsatzunterstützung berät das Institut für Radiobiologie der Bundeswehr (InstRadBioBw) auf Anfrage den Geschäftsbereich des Bundesministeriums der…
Elektromagnetische Felder gehören in einer technisierten Welt zu den häufigsten zivilisatorischen Expositionen.
Bei einem nuklearen Unfall freigesetztes radioaktives Iod reichert sich in der Schilddrüse an und erhöht durch innere Bestrahlung das Risiko für Schilddrüsenfunktionsstörungen und die…
Sven Duda¹, Lisa Meyer¹, Sascha Hartig², Eugen Musienko², Heinrich Weßling¹ ¹ Bundeswehrkrankenhaus Westerstede, Klinik XI – Neurochirurgie ² Helmut Schmidt Universität/Universität der…
Der Fachbereich A2 (FB A2) an der Sanitätsakademie der Bundeswehr (SanAkBw) stellt das ärztliche und nichtärztliche Ausbildungspersonal für den Bereich „präklinische Notfallmedizin“.
Seit den Bombenattentaten in London von 2005 sind Terroranschläge in Großbritannien in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Allein im Jahr 2017 wurden in Großbritannien 122…
Einleitung Das von der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. im März 2019 in Damp durchgeführte Symposium „Ambulantes Gesundheitssystem der Bundeswehr“ legte seinen…
Im Dezember 2018 nahmen zwei Angehörige der Abteilung F Medizinischer ABC-Schutz der Sanitätsakademie der Bundeswehr am britischen Lehrgang „CBRN Clinical Course“ teil. Dieser wird durch die…
Bereits in den späten 90er Jahren des letzten Jahrtausends wurde das bis dahin durchgeführte fliegerische Screening von Bewerberinnen und Bewerbern für den Fliegerischen Dienst der Bundeswehr…
Das Ausbildungs- und Simulationszentrum des Kommandos Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst „Ostfriesland“ (Ausb-/SimZ Kdo SES) ist auf realitätsnahe Einsatzausbildung spezialisiert. Seit…
Zusammenfassung Nach mehr als 25 Jahren ununterbrochener Nutzung durch mehr als 31 000 Lehrgangsteilnehmer musste die Höhen-Klima- Simulationsanlage (HKS) der Abteilung Flugphysiologie des…
Das Tourniquet ist angelegt, die Blutung steht. Das offensichtliche „C“- Problem ist vorerst gelöst. Also bei „A“ beginnen. Er atmet, aber flach und schnell, Sauerstoffmaske auf das Gesicht,…