Notfallmanagement

Medizinischer A-Schutz am Bundeswehrkrankenhaus Ulm

Medizinischer A-Schutz am Bundeswehrkrankenhaus Ulm

Schon seit 2020, also lange vor dem Ukraine-Konflikt, hatten sich das Bundeswehrkrankenhaus Ulm und das Institut für Radiobiologie der Bundewehr in München in fächer- und dienststellenübergreifender Zusammenarbeit mit der Frage befasst, wie die...

Wehrmedizinische Monatsschrift 6-7/2022

Vierte Tagung zur Notfall- und ­Katastrophenpharmazie in Quakenbrück

Vierte Tagung zur Notfall- und ­Katastrophenpharmazie in Quakenbrück

Die Arbeitsgemeinschaft KatPharm der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft hatte am 21. August 2019 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie zur Fortbildungsveranstaltung eingeladen. Zahlreiche Teilnehmer, darunter...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2020

Empty Image

citizenAid® - Ein lebensrettendes Prinzip¹

Seit den Bombenattentaten in London von 2005 sind Terroranschläge in Großbritannien in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Allein im Jahr 2017 wurden in Großbritannien 122 terroristische Anschläge mit 42 Toten gezählt (1)....