VLEP2 – Patientendekontamination
Aus dem Direktorat Wehrmedizinische Wissenschaft und Fähigkeitsentwicklung Sanitätsdienst (Direktor: Generalarzt Dr. H.-U. Holtherm) der Sanitätsakademie der Bundeswehr (Kommandeurin:…
Aus dem Direktorat Wehrmedizinische Wissenschaft und Fähigkeitsentwicklung Sanitätsdienst (Direktor: Generalarzt Dr. H.-U. Holtherm) der Sanitätsakademie der Bundeswehr (Kommandeurin:…
Für den Fall eines kerntechnischen Unfalls planen die Katastrophenschutzbehörden der Länder als stationäre Komponente den Aufbau und Betrieb sogenannter Notfallstationen. Diese dienen als…
Zusammenfassung Die extracorporale Membranoxygenierung (ECMO) ist in den letzten Jahrzehnten bei der Versorgung kardiopulmonaler Erkrankungen zum festen Bestandteil der Intensivmedizin geworden. Die…
Einleitung Der 11. September 2001 wie auch viele nachfolgende Ereignisse in jüngster Vergangenheit haben gezeigt, wie angreifbar unsere Gesellschaft auch nach dem Ende des Kalten Krieges und…
Eine Weiterentwicklung des Systemverbundes der Bundeswehrkrankenhäuser im Rahmen der Zielstruktur 2020 ist sowohl zur nachhaltigen Auftragserfüllung als auch zur zukunftsfähigen Integration in…
Management of battle casualties by French Military Health Service is based on forward medical care, forward surgery and early STRATMEDEVAC.
Aktuell ereignen sich circa 60% aller Herz-Kreislaufstillstände in Deutschland in Krankenhäusern. Mit einer Überlebensrate von nur 11% innerhalb der Krankenhäuser sind die Aussichten des…