AbbVie (NYSE:ABBV)  ist ein globales, forschendes BioPharma-Unternehmen. AbbVie hat sich zum Ziel gesetzt, neuartige Therapien für einige der komplexesten und schwerwiegendsten Krankheiten der Welt bereitzustellen und die medizinischen Herausforderungen von morgen anzugehen. AbbVie will einen echten Unterschied im Leben von Menschen machen und ist in verschiedenen wichtigen Therapiegebieten tätig: Immunologie, Onkologie, Neurologie, Augenheilkunde und Virologie sowie mit dem Portfolio von Allergan Aesthetics in der medizinischen Ästhetik. 

In Deutschland ist AbbVie an seinem Hauptsitz in Wiesbaden und seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen vertreten. Insgesamt beschäftigt AbbVie inklusive Allergan weltweit 48.000 und in Deutschland rund 3.000 Mitarbeiter*innen.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.abbvie.com und www.abbvie.de. Folgen Sie @abbvie_de auf Twitter oder besuchen Sie unsere Profile auf Facebook oder LinkedIn. Unter www.abbvie-care.de finden Sie umfangreiche Informationen zu den Therapiegebieten, in denen AbbVie tätig ist.  

Erfahren Sie mehr zu Hepatitis C auf www.esanum.de/infocenters/hepatitis-c.

Therapie der Hepatitis C – Ein Meilenstein in der Medizin

Hepatitis C ist heutzutage bei fast allen Betroffenen heilbar, dank langjähriger Forschung und der Arbeit von Ärzt*innen wie Dr. Christiane Cordes und Dr. Hans Heiken. Die Therapie dauert heute nur noch wenige Wochen und hat kaum Nebenwirkungen. Für die Medizin sind die Fortschritte in der Behandlung von Hepatitis C ein großer Meilenstein. Im Video berichten sie über Diagnose und Therapiemöglichkeiten der Hepatitis C. (Erstveröffentlichung Juni 2017)


Hepatitis C – Ein oft unterschätztes Risiko 

Als Sozialarbeiter hat sich Marvin Ueding intensiv beim PLUS-Projekt in Stuttgart engagiert. Durch seine Arbeit mit Suchtkranken weiß er, wie häufig das Risiko und die Folgen einer Hepatitis C unterschätzt werden. Im Video informiert er über Ansteckung, Diagnose, aber auch die Behandlung einer Hepatitis-C-Erkrankung. (Erstveröffentlichung April 2017)

DE-VHCV-220013

AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG

Mainzer Str. 81
65189 Wiesbaden
Deutschland

www.abbvie.de


Firmeninformationen

Wichtiger Schritt nach vorn mit HCV-Screening als Bestandteil der GU

Wichtiger Schritt nach vorn mit HCV-Screening als Bestandteil der GU

Während des Viszeralmedizin-Kongresses 2022 diskutierten Experten die aktuellen Herausforderungen, um das WHO-Ziel der Elimination von Hepatitis C bis 2030 zu erreichen

Ihre Meinung ist gefragt: Umfrage zur Hepatits C-Testung!

Ihre Meinung ist gefragt: Umfrage zur Hepatits C-Testung!

Hepatitis C bedroht die öffentliche Gesundheit. Das Ziel der Weltgesundheitsorganisation (WHO)1 und der Bundesregierung2 ist es daher, die Erkrankung bis zum Jahr 2030 zu eliminieren.

Hepatitis C im Blick behalten: Diagnose ermöglicht schnelle Heilung

Hepatitis C im Blick behalten: Diagnose ermöglicht schnelle Heilung

In Deutschland ist davon auszugehen, dass die Dunkelziffer der chronisch mit dem Hepatitis C-Virus (HCV) infizierten Patienten hoch ist.¹ Mit strukturierten Screenings können mehr Betroffene identifiziert und Neuinfektionen schnell erkannt...

Jetzt handeln – und ein Stück zur Elimination beitragen

Jetzt handeln – und ein Stück zur Elimination beitragen

Das WHO-Ziel, Hepatitis C bis 2030 zu eliminieren¹, können wir in Deutschland nur gemeinsam erreichen. Mit Engagement, Zusammenarbeit und einfachen, kurzen Therapien.

Informationen rund um das Hepatitis-C-Virus und die Infektion

Informationen rund um das Hepatitis-C-Virus und die Infektion

Auf AbbVie Care finden Ihre Patienten eine Reihe an allgemeinen Informationen rund um das Hepatitis-C-Virus und die Infektion sowie zahlreiche Broschüren zum Download.