Informationen rund um das Hepatitis-C-Virus und die Infektion
Auf AbbVie Care finden Ihre Patienten eine Reihe an allgemeinen Informationen rund um das Hepatitis-C-Virus und die Infektion sowie zahlreiche Broschüren zum Download.
Auf AbbVie Care finden Ihre Patienten eine Reihe an allgemeinen Informationen rund um das Hepatitis-C-Virus und die Infektion sowie zahlreiche Broschüren zum Download.
Traditionelle Wachsysteme, die in der Seefahrt genutzt werden, verursachen Erschöpfung bei seefahrendem Personal.
Die Gesundheitsüberwachung von Soldaten im Einsatz ist ein entscheidender Punkt zur Erhaltung der Einsatzbereitschaft. Sie kann dazu beitragen, sowohl den Kommandeur als auch das medizinische…
Die infektiöse Mononukleose wird durch das hochansteckende Epstein-Bar-Virus verursacht.
Im Juni 2013 wurde auf Empfehlung der Konsiliargruppe Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde im Sanitätsdienst der Bundeswehr bei den Bundeswehr(zentral)krankenhäusern Hamburg, Koblenz und Ulm damit begonnen,…
„Kernauftrag des Sanitätsdienstes der Bundeswehr ist, die Gesundheit der Soldatinnen und Soldaten zu fördern, zu schützen, zu erhalten und wiederherzustellen“
Mit dem Haus hat auch seine Apotheke in den letzten 65 Jahren kontinuierlich große Veränderungen erfahren. Unverändert jedoch ist es unser Anspruch, dass auch unsere Leistung zur Attraktivität…
Für die Therapie von Erkrankungen des Innenohres, wie z. B. Hörsturz, Tinnitus oder Lärmtrauma sowie von vestibulären Funktionsstörungen existieren bis heute überwiegend keine standardisierten…
Bei Unfällen mit Verletzten oder Erkrankungen an Bord von Handelsschiffen müssen im Normalfall Seeleute die medizinische Erstbehandlung übernehmen.
Erneut wurde im BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz eine abgetrennte Hand erfolgreich replantiert.
Der Hayek RTX ist eine Alternative zur nicht-invasiven externen Beatmung. Das Gerät kontrolliert aktiv die inspiratorischen und exspiratorischen Phasen der Atmung. Das Gerät ist ideal für den…