Psyche

Vorstellung eines digitalen Schlafcoaching-Programms zur Gesundheitsprävention in der Bundeswehr

Vorstellung eines digitalen Schlafcoaching-Programms zur Gesundheitsprävention in der Bundeswehr

Der Psychologische Dienst der Bundeswehr (PsychDstBw) bietet mit dem online-Schlafcoaching-Programm trainSLEEP einen Baustein für das Training der Psychischen Fitness für Bundeswehr-Angehörige an.

Wehrmedizinische Monatsschrift 01-02/2023

Mythos Multitasking und eine Prise Selbstoptimierung

Mythos Multitasking und eine Prise Selbstoptimierung

Multitasking bedeutet in der Alltagspsychologie, dass wir zwei oder mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. In der wissenschaftlichen Psychologie wird dagegen betont, dass es beim Multitasking eher darum geht, wie mehrere Aufgaben in begrenzter...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 3/2021

Wehrdisziplinare Ermittlungen – Relevanz für Prävention und Psychotherapie

Wehrdisziplinare Ermittlungen – Relevanz für Prävention und Psychotherapie

Auf der Grundlage bisheriger Forschungsergebnisse aus der Forensischen Psychologie sowie Militärepidemiologie werden in dieser theoretischen Analyse Protektivfaktoren abgeleitet, die eine gesundheitsförderliche Verarbeitung belastender...

Wehrmedizinische Monatsschrift 3-4/2021

Photo

NEUAUFLAGE ERSCHIENEN

Eine Orientierungshilfe für Mitglieder des Psychosozialen Netzwerkes der ­Bundeswehr Das Zusammenwirken von Sozialdienst, Seelsorge, psychologischem Dienst sowie Sanitätsdienst der Bundeswehr ist…

Photo

ANGSTSTÖRUNGEN

Zusammenfassung: Angststörungen - Dieser Artikel soll dem Truppenarzt Informationen geben, wie er Angstpatienten ein hilfreicher Partner sein kann. Neben einem kurzen Überblick über Diagnostik und…