
Vierte Tagung zur Notfall- und Katastrophenpharmazie in Quakenbrück
Die Arbeitsgemeinschaft KatPharm der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft hatte am 21. August 2019 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie zur…
Themen rund um die interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Beschaffenheit, Wirkung, Entwicklung, Prüfung, Herstellung und Abgabe von Arzneimitteln befasst.
Die Arbeitsgemeinschaft KatPharm der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft hatte am 21. August 2019 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie zur…
Für die Einsatzvorbereitung von pharmazeutischem Personal hält der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr eine besondere Ausbildung vor: Das zweimal jährlich stattfindende Training…
Arbeitskreis Wehrpharmazie der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie
Die Wehrpharmazie der Bundeswehr besteht aus den Teilbereichen der wissenschaftlichen und praktischen Pharmazie, der Lebensmittelchemie sowie der Sanitätsmateriallogistik (SanMatLog).
Im Oktober dieses Jahres wird das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Berlin auf dem Gelände des ehemaligen Invalidenparks in Mitte auf sein 30-Jähriges Bestehen anstoßen.
Die neue Pers-STAN ermöglicht es den BwKrhs-Apotheken, sich verstärkt vom Versorger zum interdisziplinären Partner aller klinischen Professionen zu wandeln.
Das Versorgungs- und Instandsetzungszentrum für Sanitätsmaterial in Pfungstadt (VersInstZ SanMat Pfungstadt) wurde am 01.07.2008 als eines von vier VersInstZ SanMat in Dienst gestellt und dem…
Eine geplante Sanierung von Rüstungsaltlasten in der Nähe des niedersächsischen Munster, am sogenannten Dethlinger Teich, stellt zivile Rettungskräfte vor große Herausforderungen im…
Das Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial Blankenburg ist mit seinen rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die einzige Dienststelle der Bundeswehr im Harz.
Das Versorgungs- und Instandsetzungszentrum Sanitätsmaterial (VersInstZ SanMat) Quakenbrück ist eine Dienststelle des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr (ZSanDstBw) mit dem Status einer…
¹Aus dem Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung (Kommandeur: Generalstabsarzt Dr. St. Schmidt)
München, 27. bis 28. März 2019 Ausgerichtet durch das Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Bundeswehr (InstPharmToxBw), fand vom 27. bis 28. März 2019 die internationale Medizinische…
Optimizing drug safety in daily clinical practice
Das Tätigkeitsfeld des Krankenhausapothekers hat sich in den zurückliegenden Jahren deutlich verändert. Waren es früher Entwicklung, Herstellung und Verteilung von Arzneimitteln, so kommen heute…
Die Abteilung IV der Überwachungsstelle für öffentlich-rechtliche Aufgaben des Sanitätsdienstes der Bundeswehr West (ÜbwSt West) überwacht die Einhaltung der rechtlichen Bestimmungen im Verkehr…
Einleitung Der 11. September 2001 wie auch viele nachfolgende Ereignisse in jüngster Vergangenheit haben gezeigt, wie angreifbar unsere Gesellschaft auch nach dem Ende des Kalten Krieges und…
Mit der konzeptionellen Änderung des europäischen Lebensmittelrechts Anfang der 2000er Jahre wurde die Lebensmittelsicherheit in den Mittelpunkt der Maßnahmen gerückt, um ein hohes Gesundheits-…
Von der überregionalen Öffentlichkeit kaum beachtet wurde am 22. Juni 2016, dem 75. Jahrestag des Beginns des Krieges gegen die Sowjetunion, die Harzkaserne in Blankenburg in einem feierlichen…
Alle Arzneimittel und Medizinprodukte der unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung der gesamten Bundeswehr, exklusive der Bundeswehrkrankenhäuser, werden durch drei Versorgungs- und…
Wesentlicher Bestandteil der Wehrpharmazie ist die Sanitätsmateriallogistik mit dem Ziel, zur Gesundheitsversorgung aller Soldatinnen und Soldaten durch die Bereitstellung von Sanitätsmaterial…
Keine andere Maßnahme hat in so großem Umfang zur Erhöhung der Lebenserwartung in Deutschland beigetragen wie die Schaffung eines Zuganges zu sauberem Trinkwasser für alle. Da sichere…
Die Abteilung IV – Pharmazie des ZInstSanBw München ist die zentrale Arzneimittel- und Medizinprodukteuntersuchungsstelle der Bundeswehr. Ihr Auftrag ist es, die pharmazeutische Qualität der…
Das Zentrale Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr München (ZInstSanBw München) ist eines der zurzeit noch drei Zentralen Institute des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Mit seinen vier…
Zusammenfassung Hintergrund: Die Tularämie (Hasenpest) ist eine in der nördlichen Hemisphäre endemische Zoonose. Im Gegensatz zu anderen Regionen Europas gibt es in Deutschland nur wenige humane…
Summary This case reports presents a young male patient with thoracoabdominal trauma caused by a stab to the posterior chest and consecutive torrential transdiaphragmatic bleeding into the…
Zusammenfassung: Der Sanitätsdienst der Bundeswehr stellt mikrobiologische Einsatzlaboratorien zur Verfügung, um in den Auslandseinsätzen eine den aktuellen medizinischen Standards entsprechende…
Das rein pflanzliche Myrtol®* beschleunigt die Schlagfrequenz der Zilien und steigert die Hydratation der Sekretschicht. Mit diesem dualen Effekt erhöht das Mucopharmakon bei einer Konzentration…
Sie zählt zu den häufigsten Krankheiten in der Arztpraxis und ist in der Regel schon von weitem zu erkennen bzw. zu hören: Die akute Bronchitis.
Sie zählt zu den häufigsten Krankheiten in der Arztpraxis und ist in der Regel schon von weitem zu erkennen bzw. zu hören: Die akute Bronchitis.
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist die bedeutendste durch Zecken übertragene Viruserkrankung Europas.
Für die initiale Behandlung der Angina pectoris ist sublinguales Nitroglycerin die Standardtherapie und Therapie der ersten Wahl. Das bestätigte die European Society of Cardiology (ESC) auf ihrem…
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) ist die bedeutendste durch Zecken übertragene Viruserkrankung Europas.
Der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr (ZSanDstBw) zeichnet sich im internationalen Vergleich durch seine besondere Leistungsfähigkeit aus. Dies schließt die durch Sanitätsoffiziere Arzt,…
Rund 30 Jahre lang haben die Inhaber des Dienstpostens „Sanitätsstabsoffizier Apotheker beim Inspizienten Wehrpharmazie der Bundeswehr“ die Aufgaben einer „zentralen aufsichtsbehördlichen,…