07.04.2020 •

Der Einfluss von Jöns Jacob Berzelius auf die Pharmazie und Chemie in Deutschland

Mareike Tiepolt, Christoph Friedrich
(Institut für Geschichte der Pharmazie der Philipps Universität Marburg/Lahn)

Photo
Porträt von Jöns Jacob Berzelius (1779-1848); das Original befi ndet sich in der Königlichen Schwedischen Akademie der Wissenschaften.
Einleitung

Jöns Jacob Berzelius (1779–1848) wurde als Sohn eines Priesters in Linköping, Schweden, geboren. Entgegen früheren Überlegungen studierte er aber anstelle von Theologie an der Universität Uppsala von 1796–1802 Medizin. Schon während des Medizinstudiums entdeckte er seine Liebe zur Chemie, die sein Leben und Werk bestimmen sollte. 

Hier geht es zum vollständigen Artikel.

Datum: 07.04.2020

Verwandte Artikel

Von Food Safety bis Food Intelligence

Von Food Safety bis Food Intelligence

Am 6. Juni 2024 wurden durch das Bundeskabinett die neuen Rahmenrichtlinien für die Gesamtverteidigung (RRGV) beschlossen.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2025

Die Einsatzlogistik des Sanitätsdienstes.

Die Einsatzlogistik des Sanitätsdienstes.

Die Sanitätsmateriallogistik (SanMatLog) ist als integraler Bestandteil des Logistischen Systems der Bundeswehr fachlich eigenständig, unter anderem im Bereich eines versorgenden Truppenteils auf der Logistischen Ebene 2.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2025

„Optimierung in der Beschaffung – schneller, besser, kriegstüchtig?“

„Optimierung in der Beschaffung – schneller, besser, kriegstüchtig?“

Ziel der optimierten Beschaffung ist es, der Bundeswehr die zur Erfüllung ihres Auftrages erforderliche Ausstattung schnellstmöglich unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben einsatzreif zur Verfügung zu stellen.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2025