
PLAZENTA PRAEVIA UND KONSEKUTIVE SECTIO
Im Regelbetrieb eines Einsatzlazarettes (ELAZ) der NATO Ebene 3 oder Ebene 2 sind üblicherweise keine Gynäkologen vorgesehen, da die Soldatinnen der teilnehmenden Nationen bereits vor dem Einsatz…
Themen rund um Prävention, Diagnostik, Therapie und Rehabilitation.
Im Regelbetrieb eines Einsatzlazarettes (ELAZ) der NATO Ebene 3 oder Ebene 2 sind üblicherweise keine Gynäkologen vorgesehen, da die Soldatinnen der teilnehmenden Nationen bereits vor dem Einsatz…
Das Einsatzlazarett der Deutschen Bundeswehr in Prizren ist die einzige sanitätsdienstliche Einrichtung im Einsatzbereich KFOR mit der Versorgungsoption einer Role 3. Neben der fachärztlichen…
Seit der Beteiligung der Bundeswehr an Auslandseinsätzen besteht für die eingesetzten Truppenteile das Risiko Infektionen mit gefährlichen hochkontagiösen Erregern zu erwerben. Hierzu zählen…
Aufgrund der hohen Inzidenz von kardio- vaskulären Erkrankungen muss bei der sanitätsdienstlichen Versorgung auch im Rahmen von Auslandseinsätzen mit einem häufigen Auftreten von entsprechenden…
Am 06.03.2010 ereignete sich gegen 10:00 Uhr ein Verkehrsunfall nahe Pristina, bei dem ein slowakischer Geländewagen ohne Anschnallgurte mit einem zivilen PKW kollidierte. Bei dieser Kollosion sind…
Hintergrund Gerade so die banal anmutende Reisediarrhoe im Sinne einer infektiösen Gastroenteritis stellt im Auslandseinsatz nicht nur die Soldaten sondern auch die sie versorgenden…
Im vorliegenden Fallbericht wird von einem 21-jährigen Soldaten nach Überrolltrauma durch einen Spähpanzer Fennek (10,3 t) mit einer initialen Prellung des linken Oberschenkel berichtet, der im…
Zu den wichtigsten Säulen im therapeutischenManagement der koronaren Herzkrankheit (KHK) zählt eine optimale medikamentöse Therapie.
Unter Barrier Nursing versteht man die Pflege und Behandlung von Patienten, die an einer hochkontagiösen lebensbedrohenden Infektionskrankheit erkrankt sind. Dazu zählen virale hämorrhagische…
Bei der Mehrzahl der Beckenverletzungen, die im Schockraum versorgt werden müssen, handelt es sich um Verletzungen, bei denen die osteoligamentäre Rekonstruktion im Vordergrund steht. Die…
Das Segelschulschiff „Gorch Fock“ hat den Auftrag, eine praxis- und erlebnisorientierte Ausbildung angehender Offiziere und Unteroffiziere des seemännischen Dienstes durch zu führen. Zur…
Der weltweite Einsatzauftrag der Bundeswehr stellt nicht nur unter militärischen Aspekten immer neue Herausforderungen. Bei Einsätzen in tropischen und subtropischen Gebieten kann es zu…
Vor dem Hintergrund, dass immer mehr Auslandseinsätze auch von Soldatinnen geleistet werden, die über die Einsatzdauer von mehreren Monaten ohne gynäkologische Versorgung und ohne die…
Ein neuer, 90 cm breiter Reinigungs- und Desinfektionsautomat bietet erstmals alle Innovationen, mit denen schon die modernen Miele-Großraumdesinfektoren ausgestattet sind – aber auf kleinerem…
Katheterassoziierte Infektionen der Blutbahn (C-R BSI1) sind gefürchtete Ereignisse auf Intensiv- und peripheren Stationen im Krankenhaus. Ihre Inzidenz nimmt mit längeren Liegezeiten der Patienten…
Bundeswehr bei Kunduz angegriffen“. So oder ähnlich lauteten oftmals die Schlagzeilen in den Medien in den letzten Wochen. Immer häufiger geraten deutsche Soldatinnen und Soldaten im Norden…
Seit dem 06.04.2005 fliegt der Kampfhubschrauber Tiger an der ersten deutsch-französischen Ausbildungsstätte für Kampfhubschrauberpiloten des Heeres in Frankreich. Der folgende Artikel soll die…
Menschen verlassen das Land und kehren zurück mit Erfahrungen, die auf extreme Weise anders sind als die ihrer zurückgebliebenen Mitmenschen" Jonathan Shay
Am 19. Mai 2007 sprengte sich ein Selbstmordattentäter auf einem Markt in Kundus in die Luft. Er tötete drei Bundeswehrsoldaten und fünf Afghanen. Dazu wurden zwei Deutsche schwer verwundet. Einer…
Terroristische Anschläge, insbesondere durch Selbstmordattentate, stellen eine zunehmende Bedrohung im Rahmen von Einsätzen der Bundeswehr dar. Hier soll kurz der Pathomechanismus und die…
Auslandseinsätze stellen die Soldatinnen und Soldaten und ihre Familien häufig vor außergewöhnliche seelische Belastungen. Um den Dienst im Einsatz zu bewältigen und auch danach unbelastet zu…
Die Ergebnisse der Behandlung von Hirnabszessen haben sich durch die modernen radiologischen Diagnostikmöglichkeiten sowie schonendere operative Verfahren und neuere wirksame antimikrobielle…
Was ist „Angriff auf die Seele“? Unter www.angriff-auf-die-seele.de finden Sie im Internet wichtige Informationen für Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die im Auslandseinsatz besonderen…
Der Massenanfall von Verletzten (MANV) stellt höchste Anforderungen an medizinisches und organisatorisches Management. Gerade beim Massenanfall von Brandverletzungen kann es innerhalb kürzester…
Seit der Umsetzung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs vom 11.01.2000, Frauen den gleichen Zugang zum Beruf des Soldaten zu bieten und auch nach der Verabschiedung des Gesetzes zur…
Eine parenterale Ernährung wird notwendig, wenn der natürliche Weg der Ernährung gestört ist, etwa infolge einer schweren Operation oder Krankheit (z. B. wie AIDS oder Krebs). Die…
Seit der ersten Konferenz der Special Operations Medical Association im Jahre 1987 in Fort Bragg, North Carolina sind inzwischen 20 Jahre vergangen. Wie schon damals werden auch heute aus erster Hand…
Die Schmerztherapie ist in den letzten Jahren zu einem zentralen Thema in der Versorgung von Patienten geworden. Wurden früher Schmerzen, sowohl im ambulanten wie auch im stationären Bereich eher…
Ca. 4-6 Millionen Mitbürger sind in Deutschland an einem Diabetes mellitus erkrankt, hierbei ist die Dunkelziffer erheblich. Der überwiegende Anteil der Diabetiker sind Typ 2 Diabetiker, diese…
Durch die Verwendung einer verbesserten Schutzausrüstung für Soldaten im Einsatz, vor allem von splitter- und kugelsicheren Westen, hat die Häufigkeit von Verletzungen im Brust- und Bauchbereich…
In den Auslandseinsätzen der Bundeswehr kann es passieren, dass der vor Ort befindliche Chirurg bei Abwesenheit eines Neurochirurgen quasi als letzte Instanz gezwungen ist, auf…
Die derzeitige Dominanz des urban warfare in den meisten Krisenherden der Welt schlägt sich auch proportional nieder auf die aktuellen Traumamuster bei Verletzten aus dem Auslandseinsatz der…
Der Aufbau einer leistungsfähigen Rettungskette ist in den meisten Einsatzgebieten ohne Abstützung auf Hubschrauber kaum vorstellbar. In manchen Einsatzszenarien - dies gilt insbesondere für die…
Eine qualifizierte flugmedizinische Betreuung der Besatzungen moderner fliegender Waffensysteme erfordert neben medizinischer Professionalität auch ein umfassendes Fachwissen und genaue Kenntnisse…