
Die Einsatzlogistik des Sanitätsdienstes.
Die Sanitätsmateriallogistik (SanMatLog) ist als integraler Bestandteil des Logistischen Systems der Bundeswehr fachlich eigenständig, unter anderem im Bereich eines versorgenden Truppenteils auf…
Die Sanitätsmateriallogistik (SanMatLog) ist als integraler Bestandteil des Logistischen Systems der Bundeswehr fachlich eigenständig, unter anderem im Bereich eines versorgenden Truppenteils auf…
Ziel der optimierten Beschaffung ist es, der Bundeswehr die zur Erfüllung ihres Auftrages erforderliche Ausstattung schnellstmöglich unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben einsatzreif zur…
Kernaussage: Die Sanitätsmateriallogistik (SanMatLog) hat sich in einem eigenständigen Organisationsbereich viele Jahre positiv entwickelt
Ein wesentlicher Baustein der sanitätsdienstlichen Versorgung ist die Herstellung von nicht sicher marktverfügbaren, wehrmedizinisch relevanten Arzneimitteln und Medizinprodukten.
Zusätzlich zur Versorgung des Bundeswehrkrankenhauses (BwKrhs) mit Fertigarzneimitteln, Medizinprodukten und patientenindividuell hergestellten Zubereitungen haben in der Krankenhausapotheke die…
WM: Sehr geehrter Herr Oberstapotheker, das letzte Interview mit Ihnen haben wir vor fünf Jahren geführt und erschien in der Ausgabe I / 2020. Welche Ereignisse in diesem Zeitraum hatten den…
Willospon DENTAL, die herausragende Lösung zur Blutstillung und Wundversorgung, ist ab sofort wieder im Dentalgroßhandel verfügbar.
Als eines der ersten Unternehmen im Bereich der regenerativen Zahnmedizin hat Geistlich die MDR-Zertifizierung für sein Kollagen-Portfolio vom TÜV SÜD erhalten.
Als eines der ersten Unternehmen im Bereich der regenerativen Zahnmedizin hat Geistlich die MDR-Zertifizierung für sein Kollagen-Portfolio vom TÜV SÜD erhalten.
Beim 25. Forum Reisen und Gesundheit am 8. und 9. März in Berlin präsentierte Prof. Dr. med. Tomas Jelinek vom Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin (BCRT) erste Daten seiner…
Eine Umfrage zeigt, dass beim Thema Wundbehandlung nach wie vor erhöhter Aufklärungsbedarf bei Patienten besteht: Demnach versorgen mehr als zwei Drittel der Befragten ihre Alltagsverletzungen…
Blähungen sind unter Erwachsenen keine Seltenheit - laut einer Umfrage leidet jeder dritte Deutsche an Verdauungsbeschwerden.
Unter dem Titel „Global Challenges and Sustainable Development in Health“ fand vom 07.–10.03.2023 im King Hussein Bin Talal Convention Center am Toten Meer die 10th International Conference des…
Morphin-Autoinjektoren sind ein wesentlicher Bestandteil der Gefechtsfeldanalgesie. Gleichermaßen sind Atropin-Autoinjektoren, gegebenenfalls in Kombination mit Oximen, aus der Selbst- und…
Der Verordnungs- und Stellprozess von Arzneimitteln ist mit hohen Risiken für die Arzneimitteltherapiesicherheit behaftet. Schätzungen gehen davon aus, dass 5–15 % der stationär behandelten…
Die Unterabteilung V – Pharmazie und Lebensmittelchemie – im Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr (Kdo SanDstBw) wird in Personalunion vom Leitenden Apotheker der Bundeswehr geführt und…
Die Pharmazie bildet ebenso wie die Sanitätsmateriallogistik und die Lebensmittelchemie eine der drei „Säulen“ der Wehrpharmazie.
Im Rahmen des 53.Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP e. V.) in Papenburg fand wiederum der Wettbewerb um den Heinz-Gerngroß-Förderpreis…
Zweifelsfrei sehen viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler durch die Entwicklung und Anwendung wirksamer und sicherer Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 ein Licht am Ende des Tunnels, um die nunmehr…
Die Themenpalette dieser Ausgabe ist breit gefächert. Sie reicht von einer Originalarbeit von GUND et al. zur Infektionsprophylaxe bei zahnärztlichen Behandlungen über die Kurzzeit-Rehabilitation…
Zur Sitzung des Arbeitskreises Wehrpharmazie der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP) e. V. am 15. Oktober 2021 in Koblenz hatten sich im gut besetzten Auditorium rund 40…
Zeitweise mehr als 50 Zuhörende fanden beim 52. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP e. V.) den Weg zur Sitzung des Arbeitskreises „Geschichte…
Im Bereich der Wehrpharmazie ist die Zusammenarbeit mit dem zivilen Gesundheitswesen seit vielen Jahren erfolgreich gelebte Praxis, die sich aktuell bei der Bekämpfung der Coronapandemie erneut…
Die Digitalisierung hat seit einigen Jahren unsere Welt nachhaltig verändert, wobei in allen Bereichen des Gesundheitswesens eine wie auch immer zu bezeichnende digitale Erneuerung und…
Bundeswehrspezifische Überwachungs- und Monitoringprogramme zur Sicherung einer gesunden Verpflegung
Unter Lebensmittelbetrug versteht man im Allgemeinen das Inverkehrbringen von Lebensmitteln mit dem Ziel, durch vorsätzliche Täuschung einen finanziellen oder wirtschaftlichen Vorteil zu erlangen.…
Zur Einsatzvorbereitung von pharmazeutischem Personal hält der Zentrale Sanitätsdienst der Bundeswehr das Training „Arzneimittelherstellung im Einsatz“ vor. Beim diesjährigen Durchgang vom 14.…
56 Jahre nach der Grundsteinlegung der deutsch französischen Freundschaft, profitierte ich von der auf dem 1963 unterzeichneten „Élysée-Vertrag“ basierenden Absichtserklärung zum…