
Qualitätsmanagement in der Überwachungsstelle West
Entstehung, Entwicklung und Ausblick – So fing es an: In der ehemaligen Struktur der Abteilung Gesundheitswesen des Sanitätskommandos II in Diez wurde ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) im…
Entstehung, Entwicklung und Ausblick – So fing es an: In der ehemaligen Struktur der Abteilung Gesundheitswesen des Sanitätskommandos II in Diez wurde ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) im…
Sehr geehrter Herr Oberstapotheker Krappitz, am 10. Juli 2017, exakt 60 Jahre nach der Einführung der Statusgruppe der Sanitätsoffiziere Apotheker in die Bundeswehr, konnten Sie im Moltkesaal des…
Die Überwachungsstelle für Öffentlich-Rechtliche Aufgaben im Sanitätsdienst der Bundeswehr (ÜbwStÖffRechtlAufgSanDstBw) West ist eine von 4 Dienststellen im Organisationsbereich des Zentralen…
Die folgende Chronologie des Sanitätsdienstes anlässlich seines 60jährigen Bestehens bedarf einiger einführender Anmerkungen: Im Bemühen, die Geschichte des Sanitätsdienstes der Bundeswehr…
Der Sanitätsdienst ist Teil der Streitkräfte und verfügt darüber hinaus über zahlreiche Anknüpfpunkte und Strukturelemente in allen Organisationsbereichen der Bundeswehr, bis hin zum…
Mit Herausgabe der neuen Geschäftsordnung für die Arbeit der Konsiliargruppen durch das Kdo SanDstBw wurde die Konsiliargruppe Allgemeinmedizin unter Leitung von Oberstarzt Dr. Johannes Backus…
Laut der aktuellen Version der Musterweiterbildungsordnung der Bundesärztekammer umfasst das Fachgebiet der Allgemeinmedizin „die lebensbegleitende hausärztliche Betreuung von Menschen jeden…
Zusammenfassung Der Sanitätsdienst der Preußischen Armee veranschaulicht Gneisenaus Diktum, dass Preußen sich bei seiner Erneuerung auf die Waffen und die Wissenschaft (und die Verfassung)…
„Herr König, warum möchten Sie Sanitätsoffizier bei der Bundeswehr werden?“ Ich erinnere mich noch gut an die Frage des Prüfoffiziers in der OPZ, als ich Ende 2005 als Offizierbewerber der…
Denkt man an Seefahrt oder erinnert sich an Vorträge von Kameraden der Marine zu ihren Aufgaben an Bord, so kommen einem meist romantische Sonnenuntergänge, traumhafte Panoramen und gut gelaunte…
Am frühen Abend meines Dienstes kündigt mir der diensthabende HNO-Oberarzt per Telefon einen 34-jährigen männlichen Patienten aus der Notaufnahme an, der im Spiegelbefund einen Tonsillarabszess…
Seit Juli 2015 ist Generaloberstabsarzt Dr. Michael Tempel Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. Er führt als Inspekteur den Sanitätsdienst der Bundeswehr und steht gleichzeitig an der…
Ich trug mich schon einige Jahre mit dem Gedanken, den Arztberuf in der Bundeswehr ausüben zu wollen. 2011 hatte ich am Universitätsklinikum Eppendorf in Hamburg als zivile Studentin mein Studium,…
Mein Name ist Lars Hönig, ich bin 30 Jahre alt und Weiterbildungsassistent der Abteilung X am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg. Vor einiger Zeit bat mich mein Chefarzt eine Vorstellung für die…
Zusammenfassung Im Beitrag wird vor dem Hintergrund ethischer und recht-licher Normen und historischer Beispiele das Spannungsfeld für Angehörige des Sanitätsdienstes zwischen den Anforderungen…
Zusammenfassung Hintergrund: Das Zentrum für Militärgeschichte und So-zialwissenschaften der Bundeswehr unterstützt den Sanitätsdienst der Bundeswehr bei der Entwicklung von Strategien und…
In den vergangenen Jahren hat die Bedeutung der interkulturellen Kompetenz immer mehr zugenommen. Galt sie zunächst als Schlüsselkompetenz für im Ausland arbeitende Angestellte deutscher Firmen…
Zusammenfassung Der Marinesanitätsdienst ging personell, materiell und organisatorisch sehr gut vorbereitet in den Ersten Weltkrieg. In Abhängigkeit von der Seekriegsstrategie wurde der Fokus auf…
Der Kernauftrag des Sanitätsdienstes der Bundeswehr (SanDstBw) umfasst die sanitätsdienstliche Versorgung entsprechend der Rettungskette, beginnend im Einsatz bis hin zur abschließenden…
Kommend aus dem Bereich der Verbandstoffe und pharmazeutischen Produkte ist Smith & Nephew binnen knapp 160 Jahren zu einem der marktführenden Medizintechnikunternehmen geworden.
Der Sanitätsdienst der Bundeswehr (SanDstBw) trägt durch die Übernahme der sanitätsdienstlichen Einsatzunterstützung wesentlich zur Durchhaltefähigkeit und Leistungsbereitschaft der Kontingente…
Ob Mittelmeer oder Indischer Ozean, Atlantik oder Ostsee - die Einsätze und Übungsvorhaben der Deutschen Marine sind vielfältig. Das jeweilige Einsatzspektrum erfordert regelmäßig die Ergänzung…
Vor der Truppenarztzeit: „Common Trunk für Sanitätsoffiziere“ im 1. klinischen Weiterbildungsabschnitt am BwKrhs Hamburg
Admiralarzt Dr. Wolfgang von der Heide-Kattwinkel ist seit Juli 2012 Admiralarzt der Marine im Marinekommando in Rostock.
E-Journal „Ethik und Militär“ Verlag: Zentrum für ethische Bildung in den Streitkräften (ZEBIS), Hamburg ISSN-Nr.: 2199-4129 www.ethikundmilitaer.de www.ethicsandarmedforces.com
Fast auf den Tag genau vor 25 Jahren, mit Wirkung zum 3. Oktober 1990, erfolgte auf der Grundlage des „Vertrags zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik…
Ich bin 2001 in die Bundeswehr eingetreten und habe meine Grundausbildung, meine militärfachliche Maatenausbildung und den Rettungssanitäterlehrgang an der damaligen Marineversorgungsschule in List…
Die Deutsche Marine leistet in multinationalen und zivil-militärischen Kooperationen einen ständigen und einzigartigen Beitrag zur maritimen Sicherheit Deutschlands. Dazu besitzt sie ein…
Ende Juli 2015 wurde dem Sanitätslehrregiment (SanLehrRgt) in Feldkirchen durch das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) das erste Seriensystem der…
Als einer der ältesten friedenserhaltenden Einsätze der UN beteiligt sich die Marine seit 2006 auf Grundlage einer UN-Resolution am UNIFIL-Einsatz (United Nations Interim Force in Lebanon).
Die sanitätsdienstliche Versorgung der im Logistischen Umschlagpunkt (LogUgPkt) in Trabzon von 2013 bis 2015 eingesetzten Soldatinnen und Soldaten zeichnete sich durch Besonderheiten aus. LSO…
Zusammenfassung Im Ersten Weltkrieg war die Front in Vorderasien nur ein Nebenkriegsschauplatz. Deshalb sind Angaben zur sanitätsdienstlichen Versorgung der deutschen Militärkontingente, bestehend…
Schichtarbeiter sind gezwungen, beim Schlaf-Wach-Rhythmus ihre innere Uhr zu ignorieren. Als Folge leiden viele unter Schlafstörung und unerwünschtem Wachsein, was auch als Schichtarbeiter-Syndrom…
Generalarzt Dr. Bernd Mattiesen, Weißenfels, war von Oktober 2013 bis Juni 2014 Medical Advisor am Hauptquartier der ehemaligen International Security Assistance Force (ISAF) in Kabul/Afghanistan.…