PTBS

Verdacht auf PTBS - Wie können Angehörige bei der Diagnose und Therapie helfen?

Verdacht auf PTBS - Wie können Angehörige bei der Diagnose und Therapie helfen?

Heute hat der Beauftragte PTBS im Verteidigungsministerium, Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann die Infokampagne "Angehörigenfragebogen PTBS" gestartet.

KI-basierte Stresserkennung für den Einsatz in psychologischen Stresstrainings

KI-basierte Stresserkennung für den Einsatz in psychologischen Stresstrainings

Stress ist für Einsatzkräfte eine häufige Herausforderung und kann langfristige gesundheitliche Folgen haben. Virtuelle Realitäten (VR) bieten eine innovative Umgebung, realitätsnahe psychologische Stresstrainings für Einsatzkräfte zu...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4/2024

Lebensqualität als ein Resilienzfaktor bei Sanitätskräften im Katastropheneinsatz

Lebensqualität als ein Resilienzfaktor bei Sanitätskräften im Katastropheneinsatz

Der Klimawandel führt zu einer Zunahme von Naturkatastrophen. Ein herausragendes Großereignis dieser Art in Deutschland war die Flutkatastrophe im Ahrtal 2021, bei der u. a. viele Bundeswehrkräfte im Rahmen eines Amtshilfeeinsatzes tätig waren.

Wehrmedizinische Monatsschrift 4/2024

Photo

CoachPTBS

Soldatinnen und Soldaten mit psychischen Erkrankungen befürchten noch immer eine Stigmatisierung, falls sie sich offenbaren und aktiv Hilfe suchen. Die Entscheidung, sich an den Truppenarzt oder…