Bundeswehrzentralkrankenhaus

Das TREMA-Zonenkonzept

Das TREMA-Zonenkonzept

Komplexe Einsatzlagen erfordern häufig ein gemeinsames Tätigwerden von Einsatzkräften verschiedener Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), wie beispielsweise Polizei, Rettungsdienst oder Feuerwehr. Für den Umgang mit den...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1 / 2025

Die Elektronenmikroskopie des Bundeswehrzentral­krankenhauses geht in der Außenstelle Rheinkaserne  ab sofort mit neuen Geräten offiziell in Betrieb

Die Elektronenmikroskopie des Bundeswehrzentral­krankenhauses geht in der Außenstelle Rheinkaserne ab sofort mit neuen Geräten offiziell in Betrieb

Die Grenze der Auflösung eines konventionellen Lichtmikroskops wird bei einer 1000-fachen Vergrößerung erreicht. Die Verwendung von Elektronenstrahlen und Magnetspulen als Linsen – das Elektronenmikroskop – überwindet diese physikalische...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2025

Erste Einführungsveranstaltung für Medizinstudierende am Medizincampus Koblenz - Praxisorientierte Ausbildung am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz gestartet

Erste Einführungsveranstaltung für Medizinstudierende am Medizincampus Koblenz - Praxisorientierte Ausbildung am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz gestartet

Koblenz, 12. Februar 2025 - Mit einer besonderen Einführungsveranstaltung hat der Medizincampus Koblenz seine ersten Studierenden am BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhs) Koblenz begrüßt.