
Generationsgerechtes Führen in der Pflege
Die demografische Entwicklung und seine Vielfalt an Generationen bringt für Führungskräfte mit Personalverantwortung große Herausforderungen mit sich. Aktuell gilt es, den überwiegend…
Die demografische Entwicklung und seine Vielfalt an Generationen bringt für Führungskräfte mit Personalverantwortung große Herausforderungen mit sich. Aktuell gilt es, den überwiegend…
Das Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Ulm verfügt, als einziges Krankenhaus der Bundeswehr, über eine eigene Berufsfachschule für Pflege. Hier starten jährlich 25 Teilnehmer mit der dreijährigen…
Patientenstürze gehören in Krankenhäusern zu den häufigsten unerwünschten Ereignissen bei älteren Patient*innen [6]. In der Diskussion um Patientensicherheit und Qualitätsindikatoren rückt…
Spot Check für punktuelle Vitaldatenmessung, tägliche Stationsrunden und kontinuierliches Monitoring der Vitalfunktionen – alles in einem handlichen Gerät
Die vor rund einem Jahr eingeführten Pflegepersonaluntergrenzen (PpUGV) sowie die Implementierung des Pflegebudgets gemäß Pflegepersonalstärkungsgesetz schienen ein erster Schritt zur…
Zusammenfassung Einleitung/Zielstellung: Im Jahr 2006 wurde vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) der Expertenstandard „Sturzprophylaxe in der Pflege“ entwickelt.…
Zusammenfassung: Während bislang die Erkrankungen und Verwundungen der Soldaten Gegenstand von medizinhistorischen Untersuchungen waren, wurden die Gesundheitsrisiken des sie betreuenden…
Zusammenfassung Im deutschen Gesundheitswesen kann bei einzelnen Berufsgruppen, im speziellen dem Pflegepersonal, bereits heute von einem nahezu flächendeckenden Fachkräftemangel gesprochen…
Im Jahr 2003 wurde der Expertenstandard „Entlassungsmanagement“ (EM) durch eine Expertengruppe des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege verabschiedet und offiziell…
Aufgrund der sich durch äußere Einflüsse rasch weiter entwickelnden Arbeitswelt genügen einmal in der Ausbildung erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten nicht, um den Anforderungen eines ganzen…
Schmerzen beeinflussen das physische, psychische und soziale Befinden und somit die Lebensqualität der Betroffenen und ihrer Angehörigen.<< (Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in…
Die zentrale Notaufnahme wird am Bundeswehrkrankenhaus Berlin durch die Abteilung X B, Notfallmedizin und Rettungsdienst geführt. Diese eigenständige Abteilung ist unter anderem für die…
Die Bundeswehrkrankenhäuser (BwKrhs) sind eine der tragenden Säulen des Sanitätsdienstes der Bundeswehr. In ihnen erbringt der Bereich Pflege - im berufsgruppenübergreifenden Miteinander - bei…
Aufgabe der Pflegeberater ist es den Transformationsprozess der Bundeswehrkrankenhäuser orientiert an den Anforderungen der aktuellen Gesetzgebung des Krankenpflegegesetzes und dem Sozialgesetzbuch…