Notfallmedizin

DGTI mahnt: Blutspenden sind unverzichtbar – auch in Krisensituationen

DGTI mahnt: Blutspenden sind unverzichtbar – auch in Krisensituationen

In militärischen Einsätzen, bei Terroranschlägen oder Naturkatastrophen kann eine rechtzeitige Bluttransfusion über Leben und Tod entscheiden. Die Deutsche Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie e. V. (DGTI) macht...

Der Einsatzanästhesist in der modernen Wehrmedizin: Eine Schlüsselrolle im Kontext wechselnder Bedrohungen

Der Einsatzanästhesist in der modernen Wehrmedizin: Eine Schlüsselrolle im Kontext wechselnder Bedrohungen

Der moderne Anästhesist ist heute ein interdisziplinär tätiger Akteur in der prähospitalen, klinischen und postklinischen Patientenversorgung. Insbesondere im militärischen Kontext nimmt er als Einsatzanästhesist eine führende Rolle ein, weil...

Wehrmedizinische Monatsschrift 6/2025

Das Strategic Aeromedical Evacuation Registry

Das Strategic Aeromedical Evacuation Registry

Bei militärischen Einsätzen im Ausland kann es zu schweren Erkrankungen und Verletzungen kommen, die dazu führen, dass Soldaten und Soldatinnen zur weiteren medizinischen Versorgung repatriiert werden müssen. Hierzu stehen speziell ausgerüstete...

Wehrmedizinische Monatsschrift 5/2025

Photo

Life Saving Hemostasis Technology

Wenige Minuten sind entscheidend, um ein Leben zu retten. Bei diffusen, unklaren Blutungen ist die Verwendung eines blutstillenden Verbandes oft die einzige Möglichkeit, die Blutung zu stoppen.