Notfallmedizin

Das Strategic Aeromedical Evacuation Registry

Das Strategic Aeromedical Evacuation Registry

Bei militärischen Einsätzen im Ausland kann es zu schweren Erkrankungen und Verletzungen kommen, die dazu führen, dass Soldaten und Soldatinnen zur weiteren medizinischen Versorgung repatriiert werden müssen. Hierzu stehen speziell ausgerüstete...

Wehrmedizinische Monatsschrift 5/2025

DLRG im Hochwassereinsatz

DLRG im Hochwassereinsatz

Die RetterInnen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sind den meisten aus dem Urlaub am Strand oder dem Besuch am Badesee bekannt. Ihre ehrenamtlichen Mitglieder wachen dort vor allem über die Sicherheit der Badegäste im, am und auf...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 3/2024

Gemeinsame Stellungnahme von DGIM, DGIIN und BDI zur Notfallreform

Gemeinsame Stellungnahme von DGIM, DGIIN und BDI zur Notfallreform

Gemeinsame Stellungnahme von DGIM, DGIIN und BDI Internistische Fachgesellschaften und Berufsverband begrüßen geplante Notfallreform, mahnen jedoch Änderungen an

Photo

Life Saving Hemostasis Technology

Wenige Minuten sind entscheidend, um ein Leben zu retten. Bei diffusen, unklaren Blutungen ist die Verwendung eines blutstillenden Verbandes oft die einzige Möglichkeit, die Blutung zu stoppen.