Die medizinische Versorgung auf Handelsschiffen unter deutscher Flagge

Philipp Langenbuch, Jörg Abel, Christian Bubenzer

Zusammenfassung

Bei Unfällen mit Verletzten oder Erkrankungen an Bord von Handelsschiffen müssen im Normalfall Seeleute die medizinische Erstbehandlung übernehmen. Nur auf den wenigsten Kauffahrteischiffen fahren Schiffsärzte mit. Für die Handelsschifffahrt unter deutscher Flagge hat der Seeärztliche Dienst der Berufsgenossenschaft Verkehr ein aufeinander abgestimmtes System zur medizinischen Versorgung an Bord etabliert. Die einzelnen Komponenten Seediensttauglichkeit, medizinische Aus- und Fortbildung, medizinische Ausstattung, funkärztliche Beratung und ein speziell für die Besatzungen von Handelsschiffen konzipiertes medizinisches Handbuch stellen eine gute medizinische Versorgung an Bord sicher.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

System DRONEVAC

System DRONEVAC

Autonome Systeme können die bestehende Rettungskette in vielen Szenarien ergänzen und für die Einhaltung der überlebenswichtigen Zeitlinien sorgen.

A fully featured ventilator created especially for armed forces

A fully featured ventilator created especially for armed forces

Interview with Silvan Schibler, Product Manager for the HAMILTON-T1, a ventilator created especially for armed forces

Jubiläum 2023: 50 Jahre Zivilschutz-Hubschrauber in Hamburg

Jubiläum 2023: 50 Jahre Zivilschutz-Hubschrauber in Hamburg

Bereits 1973 startete der erste Rettungshubschrauber vom Luftrettungszentrum Hamburg. Über 80.000 Rettungseinsätze flog der inzwischen als Christoph 29 bezeichnete Hubschrauber seitdem – viele davon dank einer Kooperation des BBK, der...

Meist gelesene Artikel

Photo

Vorsorge ist der beste Schutz

Wer unter freiem Himmel arbeitet, muss sich im Sommer nicht nur vor der Sonne, sondern auch vor Insekten schützen. Dafür bietet SC Johnson Professional® die bewährten Insektenschutzmittel Autan®…