Die medizinische Versorgung auf Handelsschiffen unter deutscher Flagge

Philipp Langenbuch, Jörg Abel, Christian Bubenzer

Zusammenfassung

Bei Unfällen mit Verletzten oder Erkrankungen an Bord von Handelsschiffen müssen im Normalfall Seeleute die medizinische Erstbehandlung übernehmen. Nur auf den wenigsten Kauffahrteischiffen fahren Schiffsärzte mit. Für die Handelsschifffahrt unter deutscher Flagge hat der Seeärztliche Dienst der Berufsgenossenschaft Verkehr ein aufeinander abgestimmtes System zur medizinischen Versorgung an Bord etabliert. Die einzelnen Komponenten Seediensttauglichkeit, medizinische Aus- und Fortbildung, medizinische Ausstattung, funkärztliche Beratung und ein speziell für die Besatzungen von Handelsschiffen konzipiertes medizinisches Handbuch stellen eine gute medizinische Versorgung an Bord sicher.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

Real BVM Help

Real BVM Help

Patients suffering from respiratory failure, traumatic injuries, or cardiac arrest may display signs of inadequate respiration or apnea, indicating a need for oxygen and ventilatory support.

Stellenwert der Clamshell-Thorakotomie für die Notfall- und Einsatzchirurgie – eine systematische Literaturübersicht

Stellenwert der Clamshell-Thorakotomie für die Notfall- und Einsatzchirurgie – eine systematische Literaturübersicht

Bei Trauma-Patienten „in extremis“ ist unter bestimmten Bedingungen eine sofortige Notfallthorakotomie indiziert (emergency department thoracotomy, EDT).

Wehrmedizinische Monatsschrift 5/2023

Schlaganfall-Prävention unter Anwendung künstlicher Intelligenz

Schlaganfall-Prävention unter Anwendung künstlicher Intelligenz

Etwa 250 000 Menschen in Deutschland erleiden im Jahr einen Schlaganfall. Ein solcher ist zum einen eine häufige Todesursache, zum anderen bleiben bei etwa einem Drittel der Patienten dauerhaft zum Teil schwere Behinderungen bestehen.

Wehrmedizinische Monatsschrift 4/2023

Meist gelesene Artikel