
MUNDSCHLEIMHAUTVERÄNDERUNGEN
Die Mundschleimhaut kleidet die gesamte Mundhöhle aus. Die Eingangspforte zur Mundhöhle wird durch die Lippen begrenzt. Diese stellen den Übergang vom äußeren Gesichtbereich zur Mundhöhle dar.…
Die Mundschleimhaut kleidet die gesamte Mundhöhle aus. Die Eingangspforte zur Mundhöhle wird durch die Lippen begrenzt. Diese stellen den Übergang vom äußeren Gesichtbereich zur Mundhöhle dar.…
Eine sichere und erfolgreiche Lokalanästhesie vor zahnärztlichen Maßnahmen setzt die Anwendung adäquater Instrumentarien, die Applikation bewährter Anästhetika und die sichere Beherrschung der…
Die Endodontie ist von grundlegender Bedeutung in der Zahnmedizin. Einerseits dient sie der Therapie von zahnärztlichen Notfällen und damit verbundener Schmerzen, andererseits stellen die…
Wurzelkanalbehandlung heute Der menschliche Zahn ist, bei genauerer Betrachtung, ein komplexes kleines Organ, zusammengesetzt aus verschiedenen Hart- und Weichgeweben. Die mineralisierten Gewebe –…
Michaela Hermes ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Ratajczak & Partner und im Medizinrecht spezialisiert. In einem Interview mit Oberstabsarzt Dr. Marcus Stoetzer werden neben Themen des…
Die Angst vor zahnärztlichen Injektionen ist eine der häufigsten Ursachen für die Ablehnung zahnärztlicher Therapie.
Kaum eine andere medizinische Disziplin steht stärker im öffentlichen Interesse als die Zahnmedizin. Das liegt einerseits an den Schmerzen, die Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates…
Die Indikation von operativen Entfernungen von Weisheitszähnen ist durch pathologische Veränderungen ihrer Umgebung gegeben. Diese können neben Perikoronitis und follikulären Zysten,…