Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie

Neuer Vorstand des Arbeitskreises Wehrmedizin

Neuer Vorstand des Arbeitskreises Wehrmedizin

Am 12. Februar 2020 führte der Arbeitskreis Wehrmedizin der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) eine Mitgliederversammlung durch. Nach Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit teilte Oberstarzt Dr....

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2020

Die Bedeutung der Zahnärzte bei der Erstversorgung von Kieferschuss­verletzungen im Ersten Weltkrieg

Die Bedeutung der Zahnärzte bei der Erstversorgung von Kieferschuss­verletzungen im Ersten Weltkrieg

Die Entwicklung der akademischen Zahnheilkunde erfolgte im Prinzip erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. [11] Dass Zahnärzte wesentlicher Bestandteil der Sanitätsversorgung der Truppe sind, wie wir es heute kennen, war zu diesem...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2019

Empty Image

Wehrmedizinische Relevanz plastisch-rekonstruktiver Gesichtschirurgie

Da das Gesicht der zentrale Punkt für soziale Interaktionen ist und jede Deformation und Asymmetrie den Menschen in seiner Individualität und Integrität stark beeinträchtigen kann, reicht auch die Geschichte plastisch-rekonstruktiver Eingriffe...