Veterinärmedizin

Trinkwasserhygiene an Bord - gewinnen Vibrio-Spezies zukünftig an Bedeutung?

Trinkwasserhygiene an Bord - gewinnen Vibrio-Spezies zukünftig an Bedeutung?

Die Sicherstellung von unbedenklichem Trinkwasser an Bord von schwimmenden Einheiten der Deutschen Marine nimmt einen hohen Stellenwert zum Schutz der Gesundheit der Soldaten und Soldatinnen ein.

Wehrmedizinische Monatsschrift 9/2022

Erfahrungen mit alternativen Methoden zur Reduzierung der Schwarzwildpopulation im Tierseuchenfall

Erfahrungen mit alternativen Methoden zur Reduzierung der Schwarzwildpopulation im Tierseuchenfall

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine Allgemeinerkrankung der Haus- und Wildschweine, welche in 90 % der Fälle tödlich verläuft. Infizierte Schweine entwickeln in der Regel innerhalb von 7 bis 10 Tagen hohes Fieber, einhergehend mit...

Wehrmedizinische Monatsschrift 2-3 2022

Sitzung des Arbeitskreises Veterinärmedizin am 15. Oktober 2021

Sitzung des Arbeitskreises Veterinärmedizin am 15. Oktober 2021

Das neue Format des Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehpharmazie e. V. (DGWMP e. V.) hat auch den Arbeitskreisen deutlich mehr Raum für wissenschaftliche Vorträge eingeräumt. Erstmalig konnten so auch für den...

Wehrmedizinische Monatsschrift 2-3 2022