
Die Veterinärdienste der Armeen im Ersten Weltkrieg
„In Honorary Tribute to the military veterinary services and veterinary students who fought for their countries, to the „silent troops“: horses, mules, donkeys, camels, elephants, dogs, cats,…
„In Honorary Tribute to the military veterinary services and veterinary students who fought for their countries, to the „silent troops“: horses, mules, donkeys, camels, elephants, dogs, cats,…
Diensthunde (DH) erweitern aufgrund ihrer spezifischen Befähigungen das Einsatzspektrum von Mensch und Technik. Mit ihren einzigartigen Befähigungen zur biosensorischen, mobilen Detektion von…
Was macht ein Tierarzt in der Bundeswehr? „Diensthunde behandeln und die Pferde und Maultiere bei den Gebirgsjägern versorgen.“ So in etwa lautete die Antwort, die der gemeine Soldat noch vor…
Herr Oberstveterinär Dr. Buchner, als Leitender Veterinär der Bundeswehr tragen Sie die fachliche Verantwortung für das Veterinärwesen der Bundeswehr. Sie haben im Mai 2017 an der…
Vorbemerkungen Der streitkräftegemeinsame Einsatz von Land-, Luft- und Seestreitkräften sowie deren sanitätsdienstliche Unterstützung erfolgen in einem breiten Spektrum möglicher Operationen.…
Die Abteilung Veterinärwesen übernimmt zahlreiche Aufgaben der zivilen Veterinärämter und Ämter für Verbraucherschutz in Liegenschaften der Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen, Hessen,…
Zusammenfassung In den letzten Jahren hat die Bedrohung durch terroristische Anschläge stetig zugenommen. Dabei geht die Gefahr nicht nur von konventionellen Waffen wie Sprengkörpern aus, sondern…
Die Abteilung Veterinärmedizin am ZInstSanBw München erfüllt den Auftrag die mikrobiologische Unbedenklichkeit von Lebensmitteln und Wasser für Soldaten im Inland und in den Einsatzgebieten der…
Zusammenfassung Einleitung: Die den Mischgetränken aus Kaffeevollautomaten zugesetzte Milch birgt das Risiko einer bakteriellen Kontamination, insbesondere mit dem toxinbildenden Bacillus (B.)…
Zusammenfassung Der Tiermaler Jean Bungartz bildete aus eigenem Antrieb heraus Hunde für die Suche nach Verwundeten aus.
Zusammenfassung Nicht nur Infektionskrankheiten im Allgemeinen, sondern auch die „Emerging Infectious Diseases“ (EID) sind von hoher Bedeutung für die öffentliche Gesundheit von Mensch und Tier…
Zusammenfassung Erst wenige Jahre vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges war im Deutschen Heer ein Veterinäroffizierkorps geschaffen worden, an dessen Spitze aber kein Veterinär-, sondern ein…
Bei außereuropäischen Auslandseinsätzen der Bundeswehr kommen die Soldaten häufig in Kontakt mit der einheimischen exotischen Fauna.
Bei rohen und roh tiefgefrorenen Geflügelfleisch-Produkten ist mit einer hohen Kontaminationsrate durch C. jejuni zu rechnen. Es besteht ein erhebliches Infektionsrisiko mit C. jejuni durch…