
ENTZÜNDLICHE ZAHNBETTERKRANKUNGEN BEI SOLDATEN
Die Identifikation und schnelle Behandlung von Hochrisikopatienten für Karies und Parodontitis ist das wichtigste Ziel des zahnärztlichen Dienstes einer modernen einsatzorientierten Armee im…
Beiträge rund um Prävention, Diagnostik und Therapie von Zahn-, Mund- und Kieferkrankheiten.
Die Identifikation und schnelle Behandlung von Hochrisikopatienten für Karies und Parodontitis ist das wichtigste Ziel des zahnärztlichen Dienstes einer modernen einsatzorientierten Armee im…
Einmal im Jahr treffen sich Zahnärzte aus aller Welt auf dem Jahreskongress der FDI World Dental Federation. Dieser weltumspannenden Organisation der Weltzahnärzteschaft gehören 168 nationale…
Zuverlässigkeit, fortgesetztes Wachstum auch in gesamtwirtschaftlichen Krisenzeiten und technologisch an der Spitze mit dabei: Camlog und die mehr als 1.200 Gäste des von Prof. Dr. Dr. Wilfried…
Soldaten der Deutschen Bundeswehr sind weltweit im Einsatz; sei es am Horn von Afrika, in Afghanistan oder in anderen Teilen der Welt. Weltweit einsatzfähige Soldaten erfordern eine entsprechende…
Die digitale Kompression ist „out“. Das was ich als Student noch lernte, die Alveolen nach Extraktion mittels Daumen und Zeigefinger kräftig zusammen zu drücken, entspricht nicht nur bei…
Die Aufbewahrungsfristen für staatsanwaltschaftliche Ermittlungsakten sind in vielen Fällen auf 30 Jahre festgelegt. Im vorliegenden Fall sollten sowohl die Akten zu einer unbekannten Wasserleiche…
Die Häufigkeit von Verletzungen im Kopf-Hals-Bereich nimmt, insbesondere in militärischen Konflikten, zu. Daraus ergibt sich für den Sanitätsdienst der Bundeswehr ein steigender Bedarf an Mund-,…
Das “Committee of the Chiefs of Military Medical Services in NATO” (COMEDS) befasst sich als höchstes sanitätsdienstliches Beratergremium mit der Entwicklung und Koordination von…
Ausgedehnte Defekte durch Verletzungen oder Entfernung von erkranktem Gewebe werden heute zunehmend mit Transplantaten gedeckt, die mit versorgenden Gefäßen an anderen Stellen des Körpers…
Von November 2009 bis Mitte April 2010 absolvierte der Verfasser einen Einsatz als Truppenzahnarzt im Rettungszentrum des PRT Feyzabad. Am Rande dieses Einsatzes engagierte er sich im Bereich der…
Der Zahnärztliche Dienst der Bundeswehr befindet sich, wie auch die Bundeswehr insgesamt, seit geraumer Zeit in einem Zustand der Transformation. Dieser Transformationsprozess ist sowohl dem im…
Telemedizin hat sich zu einem nicht mehr wegzudenkenden medizinischen und taktischen Instrument des Sanitätsdienstes entwickelt. Sie ermöglicht insbesondere im Rahmen der Unterstützung der…
Insbesondere die Zahn-, Mund und Kieferheilkunde profitiert in den letzten Jahrzehnten vom medizinischen Fortschritt. Neben neuen Erkenntnissen und Möglichkeiten des Zahnerhaltes im Bereich der…
Zirka 400 Zahnärzte verrichten ihren Dienst in der Bundeswehr. Sie sind zum größten Teil im sogenannten „Zentralen Sanitätsdienst der Bundeswehr“ zusammengefasst und arbeiten überwiegend in…
Die Schlafmedizin ist heute nicht nur eine zentrale Aufgabe für die Forschung, sie ist auch eine Herausforderung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnmedizinern, Kieferorthopäden…
Als Bruxismus wird allgemein das Knirschen und Pressen mit den Oberkiefer- und Unterkieferzähnen bezeichnet. Es wirken Kräfte von bis zu 800 Newton (im Vergleich zum Kaudruck von 20-30 Newton) auf…
Um ein optimales ästhetisches implantologisches Ergebnis zu erzielen, muss das Implantat in ein biologisch adäquates, gut vaskularisiertes - und damit vitales - Knochenlager eingebracht werden. Nur…
Zur Identifizierung unbekannter Toter existieren sowohl im Einzelfall als auch bei einer Katastrophe mit einer größeren Anzahl getöteter Personen wissenschaftliche und nicht-wissenschaftliche…
In den vergangenen Jahren hat sich die Bundeswehr von einer reinen „Friedensarmee“ zu einer „Einsatzarmee“ entwickelt und in zahlreichen Einsätzen im Ausland bislang hervorragend bewährt.…
Im Frühjahr 2008 wurde im Rettungszentrum (-) der Sanitätskompanie des PRT Feyzabad eine Zahnarztgruppe aufgestellt. Dieser Artikel beschreibt die Rahmenbedingungen sowie Art und Umfang der…
Durch gestiegenes Patientenalter und vermehrtem Wunsch nach implantatgetragenem festsitzendem Zahnersatz, sieht sich der implantologisch tätige Zahnarzt immer öfter pathologisch atrophierten…
Der zahnärztliche Dienst der Bundeswehr hat die zahnärztliche Versorgung der Soldaten auch im Einsatzland sicherzustellen. Dazu bedarf es neben der Besetzung der Dienstposten mit entsprechend…
Die Gesundheitsversorgung selbst zum Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen zu machen, ist in Deutschland relativ neu. Im angelsächsischen Bereich hingegen hat die medizinische…
Die Indikation von operativen Entfernungen von Weisheitszähnen ist durch pathologische Veränderungen ihrer Umgebung gegeben. Diese können neben Perikoronitis und follikulären Zysten,…
Die entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparats (Parodontitis) ist weit verbreitet, sie stellt die häufigste chronische Erkrankung im gesamten Organismus dar. Unterschiedliche Verlaufsformen und…
Kaum eine andere medizinische Disziplin steht stärker im öffentlichen Interesse als die Zahnmedizin. Das liegt einerseits an den Schmerzen, die Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates…