U.S.A. auf dem Weg zu einem zentralen Sanitätsdienst?
Ab 1. Oktober 2018 übernimmt die Defense Health Agency (DHA) des amerikanischen Military Health Systems (MHS) zentral den Betrieb aller militärischen Krankenhäuser und Clinics weltweit von den…
Beiträge aus dem Bereich des Sanitätsdienstes, seiner Organisation und Weiterentwicklung.
Ab 1. Oktober 2018 übernimmt die Defense Health Agency (DHA) des amerikanischen Military Health Systems (MHS) zentral den Betrieb aller militärischen Krankenhäuser und Clinics weltweit von den…
Hintergrund Im Rahmen des vierten bilateralen strategischen Seminars der militärischen Sanitätsdienste Deutschlands und Frankreichs, das im Mai 2016 in Bamberg unter Teilnahme eines großen Teils…
Geschichte der Kooperation mit der Ammerland-Klinik GmbH Am 27. Mai 2018 wurde in Westerstede ein Jubiläum gefeiert: Seit 10 Jahren kooperiert das Bundeswehrkrankenhaus mit der Ammerland-Klinik als…
SanOA-Laufbahn Die Sanitätsoffizieranwärterinnen und -anwärter (SanOA) der Bundeswehr durchlaufen ein sechsjähriges Medizinstudium an vielen zivilen Hochschulen ausgerichtet am föderalen…
Aus dem Institut für Radiobiologie der Bundeswehr in Verbindung mit der Universität Ulm, München (Leiter: Oberstarzt Prof. Dr. med. M. Port)
Zusammenfassung Einleitung: Der Sanitätsdienst der Bundeswehr unterliegt, wie das deutsche Gesundheitssystem insgesamt, drei Herausforderungen: (1) zunehmende Anforderungen an die organisatorische…
Darüber hinaus zeichnen sich die einzelnen Bundeswehrkrankenhäuser u. a. durch folgende Schwerpunkte aus:
Interview mit Generalarzt Dr. Joachim Hoitz, Kommandeur des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg
Aus der Schule für Informationstechnik der Bundeswehr (Kommandeur: Brigadegeneral F. Schlösser)
Schwerpunkt dieses US-Lehrgangs ist die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft sowie die medizinische Versorgung des eingesetzten Zuges, unter Höhenbedingungen in kalten Klimazonen.
Kommando Sanitätsdienstliche Einsatzunterstützung Weißenfels
Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe, Fürstenfeldbruck
Abstract – The National and International Medical Quality Control Board of the Bundeswehr named „Ärztliche Stelle of the Bundeswehr“ is responsible for the quality assurance program…