
Führung/Organisation
Beiträge aus dem Bereich des Sanitätsdienstes, seiner Organisation und Weiterentwicklung.







Gemeinsam: Luftwaffe und Zentraler Sanitätsdienst der Bundeswehr
Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe, Fürstenfeldbruck

„Ärztliche Stelle of the Bundeswehr“ National and International
Abstract – The National and International Medical Quality Control Board of the Bundeswehr named „Ärztliche Stelle of the Bundeswehr“ is responsible for the quality assurance program…


Im Westen nichts Neues? Und ob!
Aus dem Sanitätsunterstützungszentrum Kiel (Leiter: Oberstarzt Dr. H.-P. Diller)


6. Jahrestagung des Arbeitskreises Wehrmedizin der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Im Rahmen des letztjährigen Deutschen Zahnärztetages mit dem Titel „Praxisalltag und Wissenschaft im Dialog – Pflicht und Kür in der Patientenversorgung“, der am 10. und 11. November 2017 in…

Fit für den Einsatz - Hochwert-Ausbildung im Ausbildungs- und Simulationszentrum schult das Überleben im Gefecht
Das Ausbildungs- und Simulationszentrum des Kommandos Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst „Ostfriesland“ (Ausb-/SimZ Kdo SES) ist auf realitätsnahe Einsatzausbildung spezialisiert. Seit…

ICMM-Kongress zur Militärmedizinethik in der Schweiz
Vom 3. bis zum 5. Mai fand im schweizerischen Ermatingen der inzwischen achte „ICMM Workshop on Military Medical Ethics“ statt. Beim diesjährigen Kongress standen die „Ethics of Military…

Die luftverlegbare Sanitätseinrichtung (LSE) im Wandel der Zeit
Die sanitätsdienstliche Unterstützung (sandstl Ustg) entlang der Rettungskette, im gesamten Spektrum komplexer militärischer Operationen ist Kernauftrag des Sanitätsdienstes der Bundeswehr…
Von der ersten Aufstellung zum „Spezialkommando“ des Sanitätsdienstes
„Herr Oberstarzt Dr. Canders! Hiermit übertrage ich Ihnen das Kommando über das Kommando Schnelle Einsatzkräfte Sanitätsdienst!“ Diese Worte des damaligen Befehlshabers des…
EU NAVFORMED Operation Sophia – Erfahrungen des Marinesanitätsdienstes
Einleitung Der folgende Bericht thematisiert die Erfahrungen des Marinesanitätsdienstes mit dem Einsatz European Naval Force Mediterranean (EU NAVFORMED) und ist gleichzeitig als persönlicher…

Erstmals Sanitätsoffizier des Zentralen Sanitätsdienstes als Vortragender bei der Historisch Taktischen Tagung der Marine
Zu der mittlerweile 58. Historisch-Taktischen Tagung der Marine (HiTaTa) trafen sich vom 9. - 11. Januar 2018 mehr als 600 Marineoffiziere und Gäste in Linstow.
U.S. Army Medicine
1775 gilt als die Geburtsstunde des Sanitätsdienstes der U.S. Army. Die ‚Army Medicine‘ hat sich in seiner über 240-jährigen Geschichte zu dem größten und leistungsstärksten Sanitätsdienst…

ICSPP 2017: Der Stellenwert der Soldatenfitness ganzheitlich betrachtet
Der „4th International Congress on Soldiers´ Physical Performance (ICSPP)“ fand nach 2005, 2009 (Finnland) und 2014 (USA) vom 28.11. bis 01.12.2017 in Australien (Melbourne) statt. Die…

Weltmeisterin und Trainerin im BGM
Es ist eine außergewöhnliche Karriere und ein außergewöhnliches Leben. Stabsfeldwebel Susi Erdmann feierte am 29. Januar 2018 ein rundes Jubiläum: Sie wurde 50 Jahre alt. Die ehemalige…

Betriebliches Gesundheitsmanagement – Mehr als nur Bewegung
„Ein rollender Stein setzt kein Moos an.“ Diese Volksweisheit postuliert, dass Menschen, die sich bewegen, gesünder bleiben als wenn sie dies nicht tun. Diese weitgehend unstrittige These, die…


Gemeinsam Gesundheit Gestalten - Darstellung eines dienststellenübergreifenden BGM Projekts am Standort Bonn
Die Halbzeit der Implementierungsphase des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist beinahe erreicht. Seit Anfang des Jahres 2016 wurde mit dem Roll-Out des BGM bei der Bundeswehr begonnen, mit…

Lange ist's her - Ehemalige UNOSOM II Teilnehmer treffen sich
Vor 25 Jahren beteiligte sich Deutschland mit 2 Kontingenten am UN Einsatz in Somalia.

Wissenschaftliche Begleitung der Einführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Einleitung Bereits im Rahmen der konzeptionellen Überlegungen zur Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung (GB…

Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements in die Bundeswehr
Gemäß Konzept für die Einführung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) in die Bundeswehr hängt die Auftragserfüllung der Bundeswehr wesentlich von der Einsatzbereitschaft der…

