Einsatzmedizin

Erstes mobiles zahnärztliches Röntgen an Bord eines Kriegsschiffes

Erstes mobiles zahnärztliches Röntgen an Bord eines Kriegsschiffes

Im Rahmen eines innovativen Projekts hat das Deutsche Marinekommando gemeinsam mit Vertretern der Zahnmedizin aus dem Sanitätsdienst der Bundeswehr ein Experiment durchgeführt, bei dem zum ersten Mal eine mobile Röntgeneinheit, das Port-X-II, auf...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Maschinelle Autotransfusion in der Einsatzmedizin – Zukunftsoption oder Spielerei?

Maschinelle Autotransfusion in der Einsatzmedizin – Zukunftsoption oder Spielerei?

Blut und Blutkomponenten sind eine limitierte, jedoch unverzichtbare Ressource in der medizinischen Versorgung – sowohl im zivilen als auch im militärischen Kontext. NATO-Hochrechnungen für den Fall großflächiger Kampfhandlungen („Large...

Wehrmedizinische Monatsschrift 6/2025

Medicine in Irregular Warfare

Medicine in Irregular Warfare

Irregular warfare disrupts conventional medical evacuation, requiring prolonged casualty care with limited resources. Damage control resuscitation, mobile surgical platforms, and prehospital transfusion strategies bridge the gap between injury and...

Wehrmedizinische Monatsschrift 6/2025

Photo

Real BVM Help

Patients suffering from respiratory failure, traumatic injuries, or cardiac arrest may display signs of inadequate respiration or apnea, indicating a need for oxygen and ventilatory support.