Orthopädie

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei ­Craniomandibulären Dysfunktionen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei ­Craniomandibulären Dysfunktionen

Im truppenzahnärztlichen Alltag hat die Zahl der Patienten, die sich mit Beschwerden der Kaumuskulatur und/oder der Kiefergelenke vorstellen, deutlich zugenommen. Die Therapie der craniomandibulären Dysfunktion reicht in der Regel weit über das...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Knieorthese M.4s® comfort – führt und stabilisiert

Knieorthese M.4s® comfort – führt und stabilisiert

Die M.4s comfort Hartrahmenorthese kommt unter anderem vor und nach operativen Behandlungen zum Einsatz.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4/2024

ZUKUNFT WOLLEN. ZUKUNFT MACHEN.

ZUKUNFT WOLLEN. ZUKUNFT MACHEN.

Vom 22. bis 25. Oktober 2024 fand der diesjährige Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin statt. Mehr als 8 000 Teilnehmende aus 58 Ländern bildeten sich an vier Tagen unter dem Motto „Zukunft wollen. Zukunft machen.“...

Wehrmedizinische Monatsschrift 12/2024

Photo

Ready to move

Als im Jahr 2001 die Weiterentwicklung der orthopädischen Abteilung des damaligen Sportmedizinischen Instituts der Bundeswehr von der primären Versorgung der Sportschule der Bundeswehr hin zu einer…