23.12.2024 •

Knieorthese M.4s® comfort – führt und stabilisiert

Die M.4s comfort Hartrahmenorthese kommt unter anderem vor und nach operativen Behandlungen zum Einsatz. Dazu zählen: Kreuzbandrupturen, Seitenbandrupturen, Knieinstabilitäten, Meniskusverletzungen sowie im Anschluss an Knorpeleingriffe. Die Knieorthese ermöglicht eine Begrenzung der Flexion und Extension und kann so vor unzuträglichen Gelenkbewegungen schützen sowie verletzte Strukturen entlasten.

Hartrahmenorthese
Hartrahmenorthese
Quelle: medi GmbH & Co. KG

Durch den 5-Grad-Hyperextensionskeil ist bei Bedarf eine leichte Überstreckung m.glich. Das 4-Punkt-Stabilisierungssystem sowie der feste Rahmen geben dem Knie zusätzlichen Halt. Die Führung und Stabilisierung des Knies kann dabei in verschiedenen Bewegungsumfängen festgelegt werden. Das physioglide Gelenk ahmt die Roll-Gleit-Bewegung des Knies nach und unterstützt den sicheren Sitz am Bein.

Patient:innen sollten die M.4s comfort direkt auf der Haut anwenden – dank der flachen und leichten Rahmenkonstruktion kann die Knieorthese bequem unter der Kleidung getragen werden.

Zweckbestimmung: Rahmenorthese zur Führung und Stabilisierung des Kniegelenks mit Extensions- / Flexionsbegrenzung.

www.medi.de/produkte/m-4s-comfort 


Verwandte Artikel

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei ­Craniomandibulären Dysfunktionen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei ­Craniomandibulären Dysfunktionen

Im truppenzahnärztlichen Alltag hat die Zahl der Patienten, die sich mit Beschwerden der Kaumuskulatur und/oder der Kiefergelenke vorstellen, deutlich zugenommen. Die Therapie der craniomandibulären Dysfunktion reicht in der Regel weit über das...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

ZUKUNFT WOLLEN. ZUKUNFT MACHEN.

ZUKUNFT WOLLEN. ZUKUNFT MACHEN.

Vom 22. bis 25. Oktober 2024 fand der diesjährige Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie in Berlin statt. Mehr als 8 000 Teilnehmende aus 58 Ländern bildeten sich an vier Tagen unter dem Motto „Zukunft wollen. Zukunft machen.“...

Wehrmedizinische Monatsschrift 12/2024

Neuerungen bei orthopädischen medi Bandagen

Neuerungen bei orthopädischen medi Bandagen

Verbesserter Tragekomfort und Funktionalität bei den Sprunggelenkbandagen Levamed und Levamed active sowie der Achillessehnenbandage Achimed

Meist gelesene Artikel