WM präsentiert seinen ersten Podcast in 2024
Hören Sie hier unseren Podcast mit Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller zum Thema Chancen und Herausforderungen für den Sanitätsdienst in 2024.
Viel Spaß beim Hören!
Hören Sie hier unseren Podcast mit Generalstabsarzt Dr. Norbert Weller zum Thema Chancen und Herausforderungen für den Sanitätsdienst in 2024.
Viel Spaß beim Hören!
Im Rahmen der Informations- und Lehrübung Sanität im niederbayrischen Feldkirchen hat General Dynamics European Land Systems (GDELS) am 4. Juli das mittlere geschützte Sanitätsfahrzeug…
Komplexe Einsatzlagen erfordern häufig ein gemeinsames Tätigwerden von Einsatzkräften verschiedener Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), wie beispielsweise Polizei,…
Kooperationen zwischen Praxis und Wissenschaft führen nachweislich zu höheren Innovationserfolgen für die Truppe und sind für Bundeswehruniversitäten ein wesentlicher Hebel, um zur…
Im Fokus der aktuellen Ausgabe steht das neue Kommando Unterstützung in Bonn und der Unterstützungsbereich der Bundeswehr. Traditionell behandelt die zweite Ausgabe des Jahres den Schwerpunkt…
Ludwigshafen, 3. April 2025 – Vom 1. bis 4. April fanden an der BG Klinik Ludwigshafen die „Rhein-Neckar Tage für Medizinischen Katastrophenschutz“ statt. Im Fokus der Fachveranstaltung…
In der Berliner Julius-Leber-Kaserne kamen heute zivile und militärische Fachleute zum ersten Symposium mit dem Thema „Gesundheitsversorgung in der Landesverteidigung“ zusammen. Geladen hatte…
Moderne militärische Einsätze erfordern mehr denn je eine enge Abstimmung und Vernetzung zwischen verschiedenen Nationen, Institutionen und zivilen Akteuren.
Die Wehrmedizin spielt eine entscheidende Rolle in militärischen Einsätzen, bei denen es darauf ankommt, Soldatinnen und Soldaten auch unter schwierigsten Bedingungen medizinisch optimal zu…
Die Frankfurter Reservelazarette (ResLaz) wurden zu Beginn des Zweiten Weltkrieges in den größeren örtlichen Kliniken eingerichtet.
Als wichtiger Schritt zur Reorganisation der deutschen Streitkräfte erreichte das neue Unterstützungskommando der Bundeswehr in Bonn am 1. April 2025 die volle Befähigung zur Wahrnehmung seines…