Neue Spitze im Multinational Medical Coordination Centre - Europe

Koblenz (ots)

Am 19. Mai übergab Generalarzt Dr. Jürgen Meyer in seiner Funktion als Chef des Stabes beim Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr die Leitung über das Multinational Medical Coordination Centre - Europe (MMCC-E) von Generalarzt Dr. Rolf von Uslar an Oberstarzt Dr. Thorsten Schütz.

Übergabe vollzogen: (von links) Generalarzt Dr. Rolf von Uslar, Generalarzt...
Übergabe vollzogen: (von links) Generalarzt Dr. Rolf von Uslar, Generalarzt Dr. Jürgen Meyer und Oberstarzt Dr. Thorsten Schütz
Quelle: Bundeswehr/Helmut von Scheven

Seit der Gründung spielt das MMCC-E eine Schlüsselrolle in der Koordination multinationaler sanitätsdienstlicher Fähigkeiten innerhalb der NATO und der EU. Generalarzt Dr. von Uslar hatte die Leitungsfunktion 231 Tage inne.

Besonders hob Generalarzt von Uslar die multinationale Übung Casualty Move 2025 hervor, die in diesem Jahr auch unter seiner Leitung als Officer Conducting Exercise (OCE) stattfand. Sie gilt als die größte Übung ihrer Art in Deutschland im laufenden Jahr und demonstrierte eindrucksvoll die operative Leistungsfähigkeit des MMCC-E. Generalarzt Dr. Rolf von Uslar lobte das kleine, aber hochmotivierte Team des Zentrums, das durch exzellente Planung und enorme Einsatzbereitschaft einen reibungslosen Ablauf sicherstellte.

"Diese Übung hat mich darin bestärkt, dass wir mit unserer Arbeit einen signifikanten Mehrwert für NATO und EU leisten", so von Uslar. Er verlässt das MMCC-E, um die neue Funktion als Chef des Stabes im Kommando Gesundheitsversorgung der Bundeswehr zu übernehmen.


Verwandte Artikel

Neuer Kommandeur im Schloss Oranienstein

Neuer Kommandeur im Schloss Oranienstein

Generalstabsarzt Dr. Johannes Backus, Kommandeur des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr, hat die Führung des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung in Diez in neue Hände gelegt.

Feierlicher Appell und Serenade anlässlich der Kommandoübergabe des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung (Kdo RegSanUstg) in Diez am 19. Mai 2025.

Feierlicher Appell und Serenade anlässlich der Kommandoübergabe des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung (Kdo RegSanUstg) in Diez am 19. Mai 2025.

Mit einem feierlichen Appell wird der Kommandeur des Kommandos Gesundheitsversorgung der Bundeswehr, Generalstabsarzt Dr. Johannes Backus, am 19. Mai 2025 die Führung des Kommandos Regionale Sanitätsdienstliche Unterstützung (Kdo RegSanUstg) in...

Empty Image

DIE ABTEILUNG A DES KOMMANDOS

Der Abteilung A des Kommandos ­Sanitätsdienst der Bundeswehr ­(KdoSanDstBw) in Koblenz obliegt die ­Unterstützung und Sicherstellung der fachlichen Führung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr durch den Inspekteur des Sanitätsdienstes. Sie...

Meist gelesene Artikel

Photo

Link und Learn:

Die Verwendung von Mobiltelefonen in der Lehre wird häufig abgelehnt. Jeder kennt Aussagen wie „Handys haben in meinem Unterricht nichts verloren.“ Dieser Artikel soll aufzeigen, wie das…