23.08.2021 •

    Neues Dräger Alcotest 7000 mit 2-in-1-Funktion

    Zwei Messverfahren in einem Gerät

    • Nur eine Kalibrierung im Jahr 
    • Großer Temperatur- und Messbereich 
    • Datenübertragung per Bluetooth®-Low-Energy1 
    • Hygienischer Gebrauch und einfache Reinigung

    Lübeck – Mit dem neuen Dräger Alcotest 7000 für die professionelle Anwendung lassen sich besonders viele Alkoholkontrollen in kürzester Zeit durchführen. Neben den klassischen Mundstück-Tests können Anwender bei der Polizei oder am Arbeitsplatz auch Alkoholtests mit einem aufgesetzten Trichter ausführen. Der Trichtertest gibt ein erstes Indiz, ob Alkohol in der Ausatemluft vorhanden ist. Falls das der Fall ist, lässt sich das Messverfahren per Knopfdruck umstellen. Beim Test mit dem Mundstück kann dann der tatsächliche Atemalkoholwert bestimmt werden. Messungen mit dem Dräger Alcotest 7000 liefern auch bei extremen Temperaturen von bis zu -10 °C oder bis zu +55 °C verlässliche Ergebnisse. Der Messbereich wurde bis 6 Promille vergrößert.

    Neues Dräger Alcotest 7000 mit 2-in-1-Funktion
    Quelle: Dräger Safety AG & Co. KGaA

    Kosten- und Zeitersparnis durch geringen Wartungsaufwand

    Üblicherweise müssen Alkoholmessgeräte alle sechs Monate kalibriert werden. Durch die hohe Messstabilität des Alcotest 7000 ist eine Kalibrierung nur einmal im Jahr notwendig.

    Das Dräger Alcotest 7000 ist mit Bluetooth® Low Energy ausgestattet. Die Messergebnisse können z. B. drahtlos mit dem Dräger Mobile Printer BT aus einer Entfernung von bis zu 15 Metern ausgedruckt werden. Mit der Software Dräger add wird die Lokalisierung der Messstandorte möglich. Darüber hinaus können Personalien und Messwerte vor Ort digitalisiert werden. Dräger Service Connect sorgt für ein einfaches Herunterladen der Messdaten. Das Alcotest 7000 hat zudem eine USB-C-Schnittstelle und kann direkt mit dem Computer verbunden werden. Die Ladung des Akkus ist stationär sowie direkt im Fahrzeug möglich.

    Besonders hygienisch für Anwender und Testperson

    Der spezielle Trichteraufsatz lenkt die Ausatemluft bei einer Messung nicht durch das Gerät, sondern an diesem vorbei. Durch ein Testen im 90-GradWinkel wird außerdem vermieden, dass die Testperson in Richtung des Anwenders pustet. Glatte Geräteoberflächen ermöglichen eine einfache und hygienische Reinigung.

    Hersteller des Alcotest 7000 ist die Dräger Safety AG & Co. KGaA.


    Dräger. Technik für das Leben®

    Dräger ist ein international führendes Unternehmen der Medizin- und Sicherheitstechnik. Unsere Produkte schützen, unterstützen und retten Leben. 1889 gegründet, erzielte Dräger 2020 weltweit einen Umsatz von rund 3,4 Mrd. Euro. Das Lübecker Unternehmen ist in mehr als 190 Ländern vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 15.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.draeger.com 


    Logo: Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Drägerwerk AG & Co. KGaA

    Moislinger Allee 53-55
    23542 Lübeck
    Deutschland

    Verwandte Artikel

    Interoperabilität sorgt für Ruhe im Patientenzimmer

    Interoperabilität sorgt für Ruhe im Patientenzimmer

    Silent-PICU1 Showcase auf der HIMSS2 Conference 2023: Konzept für die Alarm-Weiterleitung und Stummschaltung von Medizingeräten mit SDC.

    Dräger Connect-Lösungen holen mehr aus  Medizingeräten

    Dräger Connect-Lösungen holen mehr aus Medizingeräten

    Fast genauso wertvoll wie personelle Ressourcen sind aktuelle Informationen über Zustand und
    Auslastung der im Krankenhaus eingesetzten Medizingeräte.

    Gegen unsichtbare Erreger: die neue Filtergeneration „made in Germany“

    Gegen unsichtbare Erreger: die neue Filtergeneration „made in Germany“

    Seit Februar produziert eine hochautomatisierte Anlage 13 verschiedene Atemsystemfilter und HMEs1 für die Beatmung und Anästhesie.

    Meist gelesene Artikel

    Photo

    Das polypragmatische Therapiekonzept

    Pilzinfektionen können von Mensch zu Mensch, vom (Haus-)Tier oder auch vom Erdreich z. B. bei der Gartenarbeit übertragen werden. In den meisten Fällen sind Dermatophyten Auslöser einer…