Übung

Verwundetenversorgung im Krieg – Rettungskette in der LV/BV

Verwundetenversorgung im Krieg – Rettungskette in der LV/BV

Die Erkenntnis, dass sich Deutschland auf die Notwendigkeit einer Landesverteidigung im Rahmen der Bündnisverteidigung einzustellen hat, ist inzwischen in Mitte der Gesellschaft angekommen. Sicherheitsvorsorge als Auftrag des Staates sowie die...

Casualty Move 24 – Ein Beispiel für erfolgreiche Zivil-Militärische Interaktion

Casualty Move 24 – Ein Beispiel für erfolgreiche Zivil-Militärische Interaktion

Das Multinational Medical Coordination Centre-Europe (MMCC-E) ist eine multinational besetzte Einheit, die direkt dem Befehlshaber des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr und stellvertretenden Befehlshaber des Unterstützungskommandos der...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4 / 2024

How to Deal with Radioactively Contaminated Casualties: Binational Practical Exercises at the Instruction Military Hospital Clermont-Tonnerre in Brest (France)

How to Deal with Radioactively Contaminated Casualties: Binational Practical Exercises at the Instruction Military Hospital Clermont-Tonnerre in Brest (France)

Angesichts der vielfältigen Bedrohungslagen durch das fortdauernde Risiko terroristischer Anschläge sowie insbesondere auch vor dem Hintergrund der sich wandelnden Akzentuierung des Auftrags des Sanitätsdienstes hin zu Szenarien der...

Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2024