Luftrettung

Aeromedical Evacuation – Beginn einer neuen  Generation

Aeromedical Evacuation – Beginn einer neuen Generation

Der Patientenlufttransport (Aeromedical Evacuation/AE) bildet einen wichtigen Stützpfeiler in der Rettungskette sowohl bei der Verlegung von PatientInnen im zivilen medizinischen Alltag wie auch im Sanitätsdienst der Bundeswehr.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4/22

Entwicklung von Algorithmen zur intensivmedizinischen Langzeitversorgung in See

Entwicklung von Algorithmen zur intensivmedizinischen Langzeitversorgung in See

Am 28.02.2022 wurde das “Handbuch zur Qualitätssicherung Algorithmen in der präklinischen Notfallversorgung” basierend auf den Musteralgorithmen des Deutscher Berufsverband Rettungsdienst (DBRD e. V.) für den Sanitätsdienst der Marine vom...

Wehrmedizinische Monatsschrift 9/2022

Das Aeromedical Evacuation-Register der Bundeswehr

Das Aeromedical Evacuation-Register der Bundeswehr

Beginnend in den frühen 1990er Jahren wurde in der Bundeswehr die Fähigkeit zum strategischen luftgebundenen Patiententransport (Aeromedical Evacuation, AE) unter intensivmedizinischen Bedingungen aufgebaut.

Wehrmedizinische Monatsschrift 5/2022