radioSURG 2200 PT ® und EPIGLU ®.
radioSURG 2200 PT ® und EPIGLU ®.
Quelle: Meyer-Haake
30.06.2022 •

Wir. Halten. Zusammen.

Seit 40 Jahren bietet die Meyer-Haake GmbH Medical Innovations, Ober-Mörlen Medizintechnik MADE IN GERMANY auf höchstem Niveau an.

Die HF-Chirurgie, die aus keinem OP wegzudenken ist, macht in ihrer Entwicklung rasante Fortschritte. Wurde früher nur zum bipolaren Koagulieren das HF-Gerät benutzt, so ist heute, dank der Radiochirurgie, selbst ein initialer Hautschnitt möglich – ohne Nekrosen und Verfärbungen.

Das radioSURG® 2200 der Fa. Meyer-Haake GmbH überzeugt bei allen Eingriffen durch "kalte" Schnitte, so wie sanfte und schonende Koagulation. Exzidate sind bis in die Schnittränder histologisch beurteilbar und die Wundränder entnommener Hauptlappen sind absolut vital, so dass sie sogar transplantiert werden können.

Ein Gerät für alle Anwendungen. Klein, transportabel und State-of-the-Art.

Unser transparenter Wundkleber EPIGLU® versorgt alle Wunden, so dass Sie infektionssicher verschlossen sind. EPIGLU®  ist für den topischen Einsatz gedacht und verschließt Wunden infektionssicher. Die tägliche Hygiene ist sofort wieder möglich, denn EPIGLU® ist wasserfest und fällt nach 8 - 10 Tagen von alleine ab. Dadurch entfällt auch das Ziehen der Fäden.

Überzeugen Sie sich gerne bei einem Demotermin. 


Verwandte Artikel

Johann Friedrich Goercke (1750–1822)

Johann Friedrich Goercke (1750–1822)

Wenn wir im nun 21. Jahrhundert auf ein, zumal in Deutschland, geordnetes und ebenso breit gefächertes wie effizientes System militärärztlicher Aus- und Weiterbildung verfügen, dann erinnern wir uns an Johann Friedrich Goercke, dessen 200....

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4/22

MilEvakOp Kabul August 2021 – Ein Bericht aus einsatzchirurgischer Sicht

MilEvakOp Kabul August 2021 – Ein Bericht aus einsatzchirurgischer Sicht

Im August 2021 führten ca. 600 Soldaten der Bundeswehr elf Tage lang gemeinsam mit dem Auswärtigen Amt eine Evakuierungsoperation in Kabul/Afghanistan durch.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4/22

SOST – Special Operations Surgical Team. Wirken mit „chirurgischer“ Präzision

SOST – Special Operations Surgical Team. Wirken mit „chirurgischer“ Präzision

Ein SOST ist ein notfallchirurgisches und notfallmedizinisches Team, welches befähigt ist, Spezialkräfteoperationen unterstützend zu begleiten.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4/22

Meist gelesene Artikel

Photo

Das polypragmatische Therapiekonzept

Pilzinfektionen können von Mensch zu Mensch, vom (Haus-)Tier oder auch vom Erdreich z. B. bei der Gartenarbeit übertragen werden. In den meisten Fällen sind Dermatophyten Auslöser einer…